Während die Österreichische Regierung noch um die Besetzung der Ministerposten ringt, haben wir einen weiteren Ministerposten schon besetzt. Mariette Eisendle wurde zur Innenministerin der BFG bestellt. Sie hat sich in den letzten beiden Jahren besonders um den Rahmen von Mitgliederveranstaltungen gekümmert.... [mehr]
Der Kreis der Bregenzer Faschingsgesellschaft wächst. Am 10. Dezember konnten wir Astrid Covi in unserer Mitte nun persönlich willkommen heißen und mit dem Orden des „Höflings“ ausgezeichnen. Astrid ist eine begeisterte Pralinen Köchin und eine fähige Buchhalterin. Wir freuen uns sehr sie in unserer Mitte zu... [mehr]
Mehrere Gildenball-Besucher hatten schon im März Gelegenheit, ihre Treffer von der Tombola gegen einen köstlich duftenden Nachmittag im Bregenzerwald einzulösen: Christina Thurnher von der Fa. Amann Kaffee Rösterei begrüßte die Teilnehmer des Events mit einem Sektempfang. Eine Filmvorführung verschaffte die... [mehr]
2003 hatte es begonnen: Die Bregenzer Faschingsgesellschaft (BFG) hatte die Idee, bei der Tombola Preise unter dem Motto „Zeit für Freunde“ zu verlosen. Damals war Klubobmann Dieter Egger Mitglied der Landesregierung und u.a. für die Radwege in unserem schönen Ländle zuständig. Er ließ sich nicht zweimal bitten... [mehr]
Der 11. November ist neben der Präsentation des neuen Faschingsprinzen auch für die Bregenzer Faschingsgesellschaft (BFG) ein wichtiger Tag: Neue Mitglieder werden auf Probe als „Höfling“ oder nach mindestens einjähriger Mitarbeit und Bewährung als Vollmitglied (Elferrat) feierlich aufgenommen. Am 11.11.2013... [mehr]
Hopfen und Malz – Gott erhalt´s unter diesem Motto fand für die Gewinner der Tombola des Gildenballes 2013 eine informative Führung statt. Die Mohrenbrauerei Dornbirn ist die älteste Brauerei Vorarlberg´s. Frau Sylvia Erath der Gastgeberfirma führte die Teilnehmer durch die Produktionshallen. Mit... [mehr]
Kürzlich wurden die Tombolagewinner des Gildenballes 2013 von der Landtagspräsidentin im Landhaus empfangen. Zuvor informierte Frau Möckel vom Amt der Vorarlberger Landesregierung die Besucher über das Landhaus und seiner Funktion. Die Gewinner und eine Abordnung der BFG konnten dabei die Amtsräume des... [mehr]
Jährlich unterstützt die BFG aus den Erlösen des Gildenballes Personen, die dringend und unkompliziert Hilfe benötigen.In diesem Jahr konnten wir in gleich drei Fällen helfen.Familienexistenz bedrohtEin schweres Schicksal hat eine junge Familie zu tragen. Der Vater Alleinverdiener mit geringem Einkommen, die... [mehr]
Information und Emotion gab es für Tombolagewinner bei der Einlösung der von der Beschlägefirma Blum gestifteten Event-Preise. Die zehn Teilnehmer wurden von PR Chefin Yvonne Greussing in der Firmenzentrale in Höchst kompetent informiert und betreut. Zunächst gab Frau Greussing einen filmischen Einblick in... [mehr]
Zahlreiche Gildenball Tombola Gewinner fanden sich auf Einladung von Ehrensenatsrat Ing. Alfred Frühwirth zu einem Abend unter dem Motto „Mehr als Seilbahnen“ bei der Firma Doppelmayr ein. Dabei erlebten sie im wahrsten Sinne der Worte „ eine Führung durch die Welt der Seilbahnen“!Anhand von Kurzfilmen... [mehr]
Die glücklichen Tombolagewinner des Gildenballes 2013 der BFG, darunter auch einige Auto-Liebhaber, freuten sich sichtlich auf den Besuch bei der Firma Porsche Dornbirn. Nach einem überaus freundlichen Empfang durch Gastgeber Horst Giselbrecht begrüßte der Geschäftsführer der Firma, Herr Jörg Peham, die... [mehr]
Tombolagewinner und BFG- Mitglieder erlebten wieder ein gelungenes Event, diesmal in Form einer Weinverkostung mit Brettljause! Geschäftsführer, Ehrensenatsrat Ing. Walter Pfanner (Firma Pfanner-Gutmann) lud zur Wein und Whisky Degustation auf die Fluh b. Bregenz. Pfanner erklärte das eine... [mehr]
Im September war ein außergewöhnliches Event der BFG angesagt:Inhaber und Seniorchef Thomas Prinz lud die glücklichen Gewinner der BFG-Tombola zur Schnaps- und Likör- Degustation in seine Fein-Brennerei nach Hörbranz ein.Äpfel, Birnen, Zwetschken, Kirschen, Marillen Quitten und andere Frucht- und Obstarten werden... [mehr]
Auf der Plattform eines Fassadensteigers von ESR Kurt Micheluzzi genossen einige mutige Gewinner der BFG-Tombola ein Glas Sekt in 45 m Höhe. Ein toller Rundumblick auf den See und die Marina Bregenz gestaltete sich dabei für viele Gewinner, die das Stadtfest in den Bregenzer Seeanlagen... [mehr]
Kultur, Kunst und Wirtschaft standen kürzlich im Mittelpunkt eines Kunst-Events der Bregenzer Faschingsgesellschaft (BFG) mit Landesstatthalter Karlheinz Rüdisser. Anlass war die von Rüdisser zugesagte Gewinneinlösung für einige Besucher des Gildenballs vom Jänner 2013. Diesmal war es der höchst... [mehr]
Im Juli lud Landeshauptmann Markus Wallner eine beachtliche Anzahl an Tombolagewinnern, des Gildenballes der Bregenzer Faschingsgesellschaft, ein. Ziel der Zusammenkunft war die Raiffeisenbank am Kornmarktplatz. Dort begrüßte der Landeshauptmann zusammen mit dem Bregenzer Stadtarchivar Mag. Thomas Klagian die... [mehr]
Bei heißen Temperaturen, aber in gut gekühlten Räumen konnten – Anfang August – einige Gäste des Vorarlberger Gildenballes 2013 unter der Leitung von Vorstandsmitglied Anita Hammerer an einem Schokolade-Event im Cafe Fenkart, Hohenems teilnehmen.Gunther Fenkart informierte die Gäste vom Anbau der Kakao-Bohne in... [mehr]
Kürzlich wurden im Beisein zahlreich erschienener Mitglieder, Ehrungen an zwei sich für den Verein sehr verdient gemachter Damen durchgeführt. So wurde Frau Renate Mitterhuber vom Vertreter des Verbandes Vorarlberger Fasnatzünfte, Hans Baschnegger, mit dem silbernen Verbandsorden für 10 Jahre aufopfernde... [mehr]
Bernhard Feigl als Geschäftsführer mit Gattin Martina hat die Eventpreisgewinner des Gildenballes 2013 der BFG zu einer Betriebsführung eingeladen. Zuerst wurden die Teilnehmer über die Geschichte der international tätigen Firma informiert .Danach war der gestalterische Sinn der einzelnen Teilnehmer... [mehr]
Bei perfektem Wanderwetter traf sich eine Gruppe Tombola-Gewinner des Gildenballes 2013 auf Einladung von Landesrat Erich Schwärzler zur Alpwanderung. Von Hochkrumbach aus ging es über den Kalbelesee Richtung Körbersee und von dort über die Alpe Batzen nach Schröcken. Fachkundige Unterstützung erhielt die Gruppe... [mehr]
Kürzlich konnten etliche Tombolagewinner des Gildenballes 2013 eine Weinverkostung bei Vorarlbergs Top-Winzer Sepp Möth genießen. In der neuen Panorama-Weinkellerei wurden die Teilnehmer von Michaela und Sepp Möth mit einem Glas Grüner Veltliner, dem Paradewein der Winzerfamilie, empfangen und begrüßt. Dass es... [mehr]
Zu einem hochinteressanten und informativen Abend luden ESR Dr. Herbert und Annerose Zech die Tombolagewinner ein. 1984 in Bregenz gegründet und zwischenzeitlich zu 6 Zentren in 5 Ländern angewachsen ist das In-Vitro Fertilisationsinstitut der Fam. Zech, wo jährlich ca. 4500 Paare mit unerfülltem Kinderwunsch... [mehr]
Der private und berufliche Alltag ist mittlerweile von elektrischer Energie so abhängig, dass einem das kaum bewusst wird. Auch der glanzvolle Gildenball im Festspielhaus wäre ohne Strom undurchführbar. Daran wurden Gewinner der Gildenball-Tombola erinnert, die kürzlich an einer informativen Führung mit... [mehr]
Cafe Montfort Hausherr Christoph Sögner mit Gattin Christina gaben den Tombolagewinnern des BFG-Gildenballes 2013 interessante Informationen über schottischen und irischen Whisky.Dabei wurden sie von Gert Weismann (Pernod Ricard), einem absoluten Kenner, fachkundig unterstützt. Diese Degustation... [mehr]