Die Chance, einmal im Libellenflug durch die Luft zu schweben, haben Unterstützer der Tombola beim Gildenball 2016 der Bregenzer Faschingsgesellschaft (BFG) erhalten. Diesen attraktiven Luftschwebe-Event hat BFG-Ehrensenatsrat Dipl.-Ing. Bernd Doppler gestiftet und Anfang Dezember eingelöst. Zwei Gewinner-Paare... [mehr]
Humor und Herz gehören zusammen! Unter diesem Verständnis übergab dieBregenzer Faschingsgesellschaft ( BFG) , im September an „Ma hilft“ einen Unterstützungsbeitrag über E 2.500,--.Dieser Betrag resultiert aus dem Überschussder Einnahmen des diesjährigen Gildenballes der im Jänner 2016 stattfand. Im... [mehr]
Unsere Gemeinschaft ist um ein wertvolles Mitglied reicher: Am 10.11., dem Vorabend der Prinzen-Deklaration wurde Angelika Concin von Präsident Alexander Pehr im feierlichen Rahmen und in Anwesenheit ihres Gatten (ESR Dr. Hans Concin) als neuer Höfling in die Bregenzer Faschingsgesellschaft aufgenommen.... [mehr]
Ehrensenatsrat Walter Pfanner lädt seit vielen Jahren Gewinner vom Bregenzer Gildenball zur Degustation mit Büffet in die Privat-Destillerie Pfanner nach Lauterach. Kürzlich war es wieder so weit, dass glückliche Tombola-Gewinner in Begleitung von Vertretern der Bregenzer Faschingsgesellschaft (BFG) zu Gast waren... [mehr]
Ohne Zahnweh oder Kieferprobleme wurden die Gewinner der Tombola des Gildenballes 2016 (Ursula Nocker und Fr. Kloser, Ehrensenatsrat Freiherr Klaus und Elisabeth von Reden und Monika Haberkorn, sowie Mitglieder der BFG) wie im vergangenen Jahr nach einer Erfrischung vom Vizepräsidenten der Vorarlberger... [mehr]
Auf Einladung von Landtagspräsident Mag. Harald Sonderegger genossen Gewinner vom Bregenzer Gildenball den Tombola-Eventpreis für eine Führung durch das Landhaus in Bregenz. Obwohl das Landhaus fast allen bekannt war, erlebten die Besucher ganz neue, positive Einblicke in die Arbeit des Landtages. Im... [mehr]
Zu einem informativen Abend haben Ehrensenatsrat Prof. Dr. Herbert und Annerose Zech Tombola Gewinner eingeladen. Das In-Vitro Fertisilations-Institut (IVF) Dr. Zech, in dem jährlich ca. 4.500 Paare mit unerfülltem Kinderwunsch betreut werden, wurde 1984 in Bregenz gegründet und ist inzwischen auf sechs Zentren in... [mehr]
Edelbrände mit Verstand und Augenmaß genossen, sind ein Genuss-Erlebnis der besonderen Art. Das haben Ende Oktober Tombola-Gewinner vom Gildenball 2016 und Mitglieder der Bregenzer Faschingsgesellschaft (BFG) in der Fein-Brennerei Prinz in Hörbranz erlebt. Seniorchef Thomas Prinz hatte wieder einmal zur Schnaps-... [mehr]
Stadtarchivar Thomas Klagian ist als exzellenter Kenner der Bregenzer Stadtgeschichte weitum bekannt. Zu seinen Vorzügen gehört auch, dass er die Vergangenheit der Stadthistorie in Schrift und Rede höchst lebendig und anschaulich vermitteln kann. Darauf greift Bürgermeister Markus Linhart immer wieder gerne... [mehr]
Die Bregenzer Faschingsgesellschaft (BFG) macht mehr, als Ende Jänner den glanzvollen Gildenball im Festspielhaus zu veranstalten. Damit verwies Präsident Alexander Pehr am 12. Oktober bei der Generalversammlung 2016 im „Hirschen“-Saal auf die vielfältigen Aktivitäten und Events über das gesamte Jahr.... [mehr]
Teil der Eisenbahn zu sein, diesen Traum Wirklichkeit werden lassen, das passt zu Jürgen Zimmermann, Ehrenpräsident der Bregenzer Faschingsgesellschaft (BFG). Mit den Bildsteiner Lokalbahnen (BLB) hat er seinen Bähnlepark in Bildstein realisiert. Große und auch die kleine Tombola-Gewinner vom Gildenball... [mehr]
Unser Ländle isch oanfach schö‘! ....das durften Tombola-Gewinner des Gildenballes der Bregenzer Faschingsgesellschaft (BFG) heuer aufs Neue bei der alljährlichen Alp-Wanderung mit Landesrat Erich Schwärzler in der prächtigen Hochtannberg-Region erleben. Es war wieder eine wunderschöne Sommerwanderung von... [mehr]
Mit abwechslungsreichen Programmen überrascht Ehrensenatsrat Landesstatthalter Karlheinz Rüdisser seit Jahren bei der Einlösung der für die Tombola des Gildenballes der Bregenzer Faschingsgesellschaft (BFG) zur Verfügung gestellten Eventpreise. Ende September war es wieder so weit, dass sich Gewinner und als... [mehr]
Aus dem Erlös des Gildenballes ist die Bregenzer Faschingsgesellschaft(BFG) jedes Jahr auch karitativ tätig und unterstützt Menschen in Not. Einen erheblichen Geldbetrag hat Astrid Covi, Hofschatzmeisterin der BFG, gemeinsam mit Frau Monika Meyer vom Amt für Soziales und Senioren der Landeshauptstadt Bregenz... [mehr]
Wie in den vergangenen Jahren hat die Winzerfamilie Michaela und Sepp Möth auch heuer wiederTombola Gewinner des Gildenballes 2016 der BFG (Bregenzer Faschingsgesellschaft) zu einer genussvollen Weinverkostung in ihren neugestaltetem Keller inmitten der Weingärten am Fuße des Gebhardsberges eingeladen. Winzer Sepp... [mehr]
Sonnenbrillen und Regenschutz waren unumgängliche Requisiten für die bereits 13. sommerliche Radltour mit Bürgermeister Dieter Egger.Als Ehrensenatsrat war er ein Mann der ersten Stunde, als es darum ging unter dem Motto „Zeit für Freunde - Dinge die man sich nicht kaufen kann“ einen sogenannten... [mehr]
Die nahe Zukunft des Straßenverkehrs wird elektrisch sein und nicht mehr von Verbrennungsmotoren samt deren Abgasen beherrscht werden. Schon derzeit sei in der Gesamt-Ökobilanz das Elektro-Auto dem Diesel- oder Benzinantrieb zumindest gleichwertig, zumeist aber überlegen. In den kommenden Jahren werde die... [mehr]
Ein außerordentlich hochwertiges Event durften in den vergangenen Tagen die Gewinner eines Tombola Preises anlässlich des Gildenballes 2016, der Bregenzer Faschingsgesellschaft, entgegennehmen. Eingangs stellte BFG-Vorstandsmitglied Richard Elsler den Teilnehmern den geschäftsführenden Gesellschafter der... [mehr]
Erfreut darüber, das sich der einstige technische Chef des Medienhauses Wilfried Übelhör, zum informativen Betriebsrundgang bereit erklärte, zeigte sich in seinemVorstellungsgruß einer 16-köpfigen Gruppe , BFG-Vorstandsmitglied Richard Elsler. So konnten sich die... [mehr]
Schon zum 6. Mal konnten Gildenballbesucher und Vertreter der Bregenzer Faschingsgesellschaft (BFG) einen Tombolapreis der Fa. Amann Kaffee Dornbirn für die Besichtigung der Rösterei in Schwarzenberg einlösen. Die Geschichte der Kaffeebohne begann mit „übermütigen“ Ziegen. Um 850 haben Mönche in... [mehr]
Gewinner der Gildenball-Tombola und Mitglieder Bregenzer Faschingsgesellschaft (BFG) hatten Anfang Juni Gelegenheit, hinter die Kulissen des ORF Vorarlberg zu schauen und wissen nun, woher das allabendliche „Grüß Gott in Vorarlberg“ kommt. Musik-Redakteur Gilbert Hämmerle führte durch das ORF Gebäude und... [mehr]
Vor einem Jahr hatte noch Gerd Alfons für die Bregenzer Faschingsgesellschaft (BFG) kurz vor dem Ruhestand eine Technik-Führung durch das Festspielhaus gestaltet. Ende Mai 2016 war sein Nachfolger Wolfgang Urstadt als neuer Technik-Chef des Hauses erstmals Gastgeber für einen informativen Gang durch das Haus und... [mehr]
Glas ist erstarrte Flüssigkeit und kann durch noch so starke Erhitzung nicht verdampfen. Als moderner Werkstoff ermöglicht Glas viele architektonische Innovationen und ungewöhnliche praktische Anwendungen für Fenster, Fassaden oder Innenausbau. Darüber hat kürzlich Ing. Bernhard Feigl als Geschäftsführer von Glas... [mehr]
Zwei Urgesteine der Bregenzer Faschingsgesellschaft sind genau 28 Jahre in der BFG aktiv. Beim jüngsten Stammtisch am 18. Mai im Goldenen Hirschen wurde eine erstaunliche Übereinstimmung von Zeit und Ort gefeiert. Laut altem Protokoll hat die BFG Jahreshauptversammlung 1988 genau am 18. Mai und im Goldenen... [mehr]
„Mehr als Seilbahnen“, so lautete das Motto des Event-Preises, den es bei der Gildenball-Tombola zu gewinnen gab und zu dem Ehrensenatsrat Ing. Alfred Frühwirth wieder eingeladen hat. Die Gewinner genossen einen sehr interessanten und informativen Abend im Werk Hohe Brücke in Wolfurt und erhielten Einblicke in die... [mehr]
Ein Ausflug auf den Bregenzer Hausberg ist immer wieder ein besonderes Erlebnis. Auf Einladung und unter Führung des Vorstandsvorsitzenden der Pfänderbahn AG, Dipl.-Ing. Thomas Kinz haben kürzlich Tombola-Gewinner vom Gildenball der Bregenzer Faschingsgesellschaft (BFG) diese Tatsache erneut... [mehr]
Casino-Direktor und BFG-Ehrensenatsrat (ESR) Bernhard Moosbrugger hat nach dem Gildenball 2016 wiederum Tombola-Gewinner sowie einige Mitglieder der Bregenzer Faschingsgesellschaft (BFG) zu einem noblen Captains Dinner ins Casino Bregenz eingeladen. Nach dem Umbau kann sich der Glücksspiel-Tempel im... [mehr]
Die Bregenzer Faschingsgesellschaft (BFG) gilt als Veranstalter des schönen Gildenballs im Festspielhaus mehr als nobler, denn als närrischer Verein. Gut so! Aber: Wie in den vergangenen Jahren hat es sich die BFG als Mitglied des Verbandes Vorarlberger Fasnatzünfte und –gilden auch 2016 nicht nehmen lassen,... [mehr]
Ja war des nit schee?Die BFG grüßt von der Höh!Hoch auf dem Balkoneist es also auch nicht ohneOhne Roß und ohne Wagenwagen wir in diesen Tagen uns der Fasnat hinzugeben und dem Ore-Ore Leben.Den Umzug ein paar Jahre schonbewundern wir hoch vom Balkonund schau'n hinab auf's bunte Treibenwir selber... [mehr]