Tombola Gewinner des Gildenballes 2018 der Bregenzer Faschingsgesellschaft waren anfangs Dezember 2018 Gäste von Landeshauptmann Markus Wallner der zu einer Rudolf Wacker Ausstellung in das Landesmuseum Bregenz einlud.Museumsdirektor Dr. Andreas Rudigier begrüßte in herzlichen Worten die Anwesenden mit einer... [mehr]
Der schon traditionelle Besuch von Gewinnern der Gildenball-Tombola im Vorarlberger Landtag auf Einladung des LT-Präsidenten fand kürzlich leider ohne Gastgeber Harald Sonderegger statt. Er musste sich wegen eines familiären Termins entschuldigen, wurde jedoch von LT Medienreferent Mathias Bertsch kompetent... [mehr]
Ehrensenatsrat Walter Pfanner hat Tombola Gewinner vom Gildenball der Bregenzer Faschingsgesellschaft (BFG) nach Lauterach in den Hofsteigsaal zur 5. Auflage von Pfanner Weine & Edles eingeladen. Namhafte Winzer aus Österreich und Partner aus Italien und sogar aus Südafrika waren mit herausragenden Weinen... [mehr]
Einige Gäste des Gildenballes 2018 der BFG konnten kürzlich an einer sehr interessanten Führung durch das Medienhaus in Schwarzach teilnehmen.Nach dem Willkommengruß von Frau Yasmin Ritter des Medienhauses fand gleich eine Besichtigung in den Räumen des Wann und Wo mit Verkaufsleiter Markus Kirschner und... [mehr]
Im Vorjahr der Palast Hohenems - 2018 das Jüdische Museum. Ehrensenatsrat Bürgermeister Dieter Egger lud kürzlich Tombola-Gewinner vom Gildenball der Bregenzer Faschingsgesellschaft (BFG) in die Villa Rosenthal. Nach Begrüßung der ansehnlichen Gruppe durch Direktor Hanno Loewy bot Karin Bartl-Leuprecht eine... [mehr]
Unter dem Motto "vom Kinderwunsch zum Wunschkind" haben Gewinner der Gildenball-Tombola eine Führung durch das seit über drei Jahrzehnten bestehende IVF-Zentrum (In-Vitro-Fertilisation) von Univ. Prof. Dr. Herbert Zech in Bregenz erlebt. Zur Einführung gab Gynäkologe Dr. Maximilian Murtinger einen... [mehr]
Am Abend vor der traditionellen Prinzendeklaration hat die Bregenzer Faschingsgesellschaft (BFG) ihr Jubiläumsjahr (50. Gildenball) am 10. 11. stilgerecht in der "Guten Stube" des Goldenen Hirschen in der Bregenzer Kirchstraße begonnen. Präsident Alexander Pehr verstand es vorzüglich, der... [mehr]
Kürzlich wurden die Tombolagewinner des Gildenballes 2017/18 , der Bregenzer Faschingsgesellschaft ,von Ex-Landesrat Erich Schwärzler bei der Firma Metzler Naturnah in Egg empfangen. Firmenchef Ingo Metzler informierte die beachtliche Teilnehmerzahl sehr ausführlich über den Anfang bis zur heutigen... [mehr]
Ehrensenatsrat Architekt Josef Schwärzler hat Tombola-Gewinner vom Gildenball und eine Abordnung der Bregenzer Faschingsgesellschaft (BFG) nach dem Motto „Feldkirch vor 800 Jahren“ wieder zu einem Stadtrundgang eingeladen. Auf dem Programm standen auch Sanierungen und aktuelle Herausforderungen für die... [mehr]
Ganz in Gelb war kürzlich das Motto in der Handballarena Rieden Vorkloster beim Besuch von Tombola-Gewinnern des Gildenballes der Bregenzer Faschingsgesellschaft. Die Gruppe unter Leitung von BFG-Vorstandsmitglied Florian Rainer wurde von den Geschäftsführern Christian Rehmann und Björn Tyrner in der Halle... [mehr]
Die Oberstadt gehört nicht gerade zum Alltag vieler Bregenzer. Umso größer waren Interesse und Aufmerksamkeit etlicher Tombola-Gewinner vom Gildenball der Bregenzer Faschingsgesellschaft (BFG) bei der von Bürgermeister Markus Linhart gestifteten speziellen Stadtführung. Stadtarchivar Thomas Klagian führte die... [mehr]
In den vergangenen Jahren wurde VW Porsche in Dornbirn-Schwefel um knapp 10 Mio. Euro Investitionen - bei laufendem Betrieb - umfangreich auf aktuellen technischen und Umwelt-Standard modernisiert. Im Rahmen der offiziellen Wiedereröffnung hatten kürzlich auch Tombola-Gewinner des Gildenballes der Bregenzer... [mehr]
Gewinner der Tombola des Bregenzer Gildenballs 2018 wurden kürzlich wieder zu einer Führung durch die Fein-Brennerei Prinz in Hörbranz eingeladen. Thomas Prinz sen. führte die Gruppe durch seine Brennereikeller und informierte über Familien- und Firmengeschichte sowie Details zum Thema Schnäpse und... [mehr]
Interessante Einblicke hinter die Kulissen des ORF Vorarlberg hat Redakteur Gilbert Hämmerle kürzlich den Gewinnern eines Tombola Preises vom Bregenzer Gildenball gewährt. Neben dem Vorarlberg-Heute Studio samt top-technischer Schaltzentrale wurden auch die Nachrichten- Redaktion und das Radio-Sendestudio... [mehr]
Beim prominenten Keramik-Künstler Albert Holzer in Fußach durften kürzlich wieder BFG Nachwuchs-Keramiker zu Werke gehen. Tombola-Gewinner vom Bregenzer Gildenball und Mitglieder der Bregenzer Faschingsgesellschaft (BFG) erhielten - eingewiesen vom Meister persönlich- Gelegenheit, vorbereitete Rohlinge nach... [mehr]
Anlässlich des 80. Geburtstags von BFG Mitglied Wiff Alge wurde ein von ihm einmal geäußerter Wunsch erfüllt und ein Motorradausflug in Präsident Alex‘ Beiwagenmaschine organisiert.Am Sonntag, dem 12. August trafen sich bei herrlichem Sommerwetter die BFG Motorrad Besitzer Alexander Pehr, Alfred Frühwirth, Mike... [mehr]
Auch dieses Jahr konnten Gewinner des Tombolapreises beim Gildenball 2018 einen genussvollen Abend - umrahmt von Weingärten - bei der Winzerfamilie Michaela und Sepp Möth , unterhalb des Gebhardsberg, verbringen.Die Gäste erhielten in der Kellerhalle von Sepp Möth in seinen Erklärungen... [mehr]
Einen rundum erfreulichen und schmerzfreien Zahnarztbesuch haben kürzlich Tombola-Gewinner vom Gildenball der Bregenzer Faschingsgesellschaft (BFG) absolviert. Auf dem Programm stand die Besichtigung der sechs nach modernstem Stand der Technik eingerichteten Behandlungsräume in der Zahnarzt-Praxis „Implantart“ von... [mehr]
Per Drahtesel und nicht hoch zu Ross haben kürzlich Gewinner der Tombola vom Gildenball der Bregenzer Faschingsgesellschaft (BFG) das Schloss Wolfurt besucht. Landesstatthalter und BFG-Ehrensenatsrat Mag. Karlheinz Rüdisser hatte wieder einen Erlebnis-Preis gestiftet und zur Fahrrad-Tour von Lauterach nach Wolfurt... [mehr]
Zum zweiten mal trafen sich die Mitglieder des Ehrensenatsrates der Bregenzer Faschingsgesellschaft auf Einladung des Vereines in der exklusiven Location auf dem See. Auf dem Programm stand Information des Präsidenten der Bregenzer Faschingsgesellschaft über die Ergebnisse der „Tagung“ vom letzten Jahr und was der... [mehr]