BFG-GILDENBALL-TOMBOLAGEWINNER ZU GAST BEI GLAS MARTE – BREGENZ
19. Juli 2013

Bernhard Feigl als Geschäftsführer mit Gattin Martina hat die Eventpreisgewinner des Gildenballes 2013 der BFG zu einer Betriebsführung eingeladen. Zuerst wurden die Teilnehmer über die Geschichte der international tätigen Firma informiert .Danach war der gestalterische Sinn der einzelnen Teilnehmer gefragt: eine Glasschale nach eigenen Vorstellungen zu kreieren war die Aufgabe.

Bei der anschliessenden Betriebsführung wurde über die Schwerpunkte der Firma Glas Marte, sowie der Produktionsablauf verschiedener Gläser beschrieben und vorgezeigt, wie z.Bsp. Sicherheits-und Isolierglas, Wärmeschutz-und Lärmschutzglas bearbeitet wird. Glas und Metall werden als fertiges Fassadenprodukt verwendet. Bei der Bleiverglasung ist besonderes qualifiziertes Können der Mitarbeiter eine Voraussetzung.

Lt. Bernhard Feigl gibt es über 100 unterschiedliche Aufträge. Verschnitt oder Ausfall kommen vor Ort in die Schmelze. Im Anschluß an die Betriebsbesichtigung demonstrierte GF Bernhard Feigl mittels einer Diapräsentation die eindrucksvolle, weltweite Tätigkeit des Unternehmens. So unter anderem der Auftrag Novartis, Basel oder die besondere Abwicklung beim Kunsthaus in Bregenz, sowie viele weitere internationale Bauten.

Für die Teilnehmer Adami-Schrott Michael, Gort Johannes, Hammele Christiane, Mitteregger Martin, Zanghellini Ingrid und Stolz Eckehard alle in Begleitung ihrer Partner,war es ein sehr informativer Nachmittag in einer führenden Vorarlberger Firma dieser Branche. Bei einem kullinarischen Buffet konnten noch ungeklärte Fragen gestellt werden. BFG-Vizepräsidentin Jaqueline Hämmerle, die von weiteren BFG-Mitgliedern begleitet wurde, bedankte sich mit einem Präsent bei Bernhard Feigl für seine Zeit und das höchst interessante Event das die Gildenballbesucher erleben durften. Feigl gelang es der Besuchergruppe die Firma und deren Produkte vorzustellen und die Glasherstellung und Bearbeitung verständlich zu machen.

Die Zusage diesen Tombolapreis auch für den nächsten Gildenball am 31.Jänner 2014 bereitzustellen, konnte unmittelbar entgegengenommen werden. Danke Bernhard!

von Laurens Kaufmann 26. September 2025
Ein VIP-Abend bei Handball Bregenz für Gildenball-Gewinner Bregenz, 03. Oktober 2025 – Der diesjährige Gildenball der Bregenzer Faschingsgesellschaft hielt auch in diesem Jahr wieder eine besondere Überraschung bereit: Ein VIP-Abend bei Handball Bregenz in der Handballarena mit Eventpate Sportstadtrat Michael Felder . Auf dem Spielfeld fand das zweite Heimspiel des Bregenzer Traditionsvereins gegen Handball Linz statt. Die jüngste Mannschaft Österreichs kämpfte 60 Minuten lang und zeigten einer vollen Halle ihren Sportsgeist. Vor dem Spiel erhielten die glücklichen Gewinner exklusive Einblicke in den Verein, die Spielstrategie und die Handballarena durch Geschäftsführer Björn Tyrner und Trainer Markus Rinnerthaler . Außerdem wurden die Gewinner des Eventpreises von Bregenz Handball im VIP-Bereich kulinarisch empfangen und verwöhnt. So konnte der Abend gemeinsam mit den anderen Handballfans gebührend gefeiert werden und rundete das tolle Event ab.  Die Bregenzer Faschingsgesellschaft freut sich, solche besonderen Erlebnisse im Rahmen des Gildenballs bieten zu können und bedankt sich herzlich bei Bregenz Handball für die großartige Gastfreundschaft.
von Laurens Kaufmann 10. September 2025
Gildenball-Gewinner erlebten spannendes Derby bei den Hard Bulls Auch in diesem Jahr durften sich die Gewinner des Gildenballs über ein ganz besonderes Erlebnis freuen: ein mitreißendes Baseball-Derby zwischen den Hard Bulls und den Dornbirn Indians – live und hautnah im Ballpark am See. Hard Bulls Präsident Andreas Rudigier und Vizepräsident Wilfried Brun begrüßten die Gäste persönlich und sorgten mit einer kurzen Einführung in die Spielregeln für einen gelungenen Einstieg in den Baseball-Nachmittag. Bei strahlendem Sonnenschein, kühlen Getränken und herzhaften Burgern genossen die Gewinner ein spannendes Spiel, das von den begeisterten Zuschauern lautstark begleitet wurde. Ein besonderes Dankeschön richtete Eventpatin BFG Hofrätin Sandra Jäckel im Namen der Bregenzer Faschingsgesellschaft an die Hard Bulls für die freundliche Einladung und die herzliche Gastfreundschaft. Ein rundum gelungener Samstagnachmittag, der sicher noch lange in Erinnerung bleibt!
Weitere Beiträge