BFG hat die ersten „Geheimräte“
18. November 2015

Präsidenten, Hofräte, ja sogar einen Hofnarr hatte die Bregenzer Faschingsgesellschaft schon bisher. Seit kurzem gibt es in Anlehnung an altösterreichische Traditionen für überaus verdiente Mitglieder, die nicht mehr in der ersten Reihe, aber dennoch weiter mitarbeiten wollen, erstmals den Ehrentitel „Geheimrat“.

Möglich gemacht hat das die Jahreshauptversammlung am 10.11.2015 unter Vorsitz des nach längerer berufsbedingter Auszeit wieder als Präsident amtierenden Alexander Pehr mit mehreren von Dr. Hubert Kinz juristisch vorbereiteten Änderungen der BFG-Statuten. An der gutbesuchten Sitzung im „Weißen Kreuz“ nahmen u.a. auch Stadträtin Judith Reichart und Altbürgermeister und Ehrensenatsrat Sigi Gasser teil.

Neue Hofschatzmeisterin ist Astrid Covi (nach 5 Jahren Egon Pehr).

Jacqueline Hämmerle wollte nach 17 Jahren nicht mehr Vizepräsidentin sein.

Präsident Alexander Pehr dankte ihr für die wertvolle Arbeit und dekorierte sie

als Allererste mit dem Titel „Geheimrätin“.

Egon Pehr, bisher Schatzmeister der BFG wurde erster „Geheimrat“.

Anita Hammerer zieht sich von der Hofkämmerei zurück und ist ab nun „Geheimrätin“.

Wiff Alge, Hofdestillateur und BFG-Urgestein, wirkt künftig als „Geheimrat“.

Nach einem Probejahr als „Höfling“ wurde Hildegard Zimmermann neues Vollmitglied.

Ihr möchte es Karin Antonaci gleich tun, die als Höfling in kommenden Jahr die BFG und deren Mitglieder kennenlernen will.

Zwei aktive Mitglieder (Nina Rubner und Thomas Hofer) haben sich wegen familiärer und/oder beruflicher Beanspruchung leider aus der BFG zurückgezogen.


von Laurens Kaufmann 26. September 2025
Ein VIP-Abend bei Handball Bregenz für Gildenball-Gewinner Bregenz, 03. Oktober 2025 – Der diesjährige Gildenball der Bregenzer Faschingsgesellschaft hielt auch in diesem Jahr wieder eine besondere Überraschung bereit: Ein VIP-Abend bei Handball Bregenz in der Handballarena mit Eventpate Sportstadtrat Michael Felder . Auf dem Spielfeld fand das zweite Heimspiel des Bregenzer Traditionsvereins gegen Handball Linz statt. Die jüngste Mannschaft Österreichs kämpfte 60 Minuten lang und zeigten einer vollen Halle ihren Sportsgeist. Vor dem Spiel erhielten die glücklichen Gewinner exklusive Einblicke in den Verein, die Spielstrategie und die Handballarena durch Geschäftsführer Björn Tyrner und Trainer Markus Rinnerthaler . Außerdem wurden die Gewinner des Eventpreises von Bregenz Handball im VIP-Bereich kulinarisch empfangen und verwöhnt. So konnte der Abend gemeinsam mit den anderen Handballfans gebührend gefeiert werden und rundete das tolle Event ab.  Die Bregenzer Faschingsgesellschaft freut sich, solche besonderen Erlebnisse im Rahmen des Gildenballs bieten zu können und bedankt sich herzlich bei Bregenz Handball für die großartige Gastfreundschaft.
von Laurens Kaufmann 10. September 2025
Gildenball-Gewinner erlebten spannendes Derby bei den Hard Bulls Auch in diesem Jahr durften sich die Gewinner des Gildenballs über ein ganz besonderes Erlebnis freuen: ein mitreißendes Baseball-Derby zwischen den Hard Bulls und den Dornbirn Indians – live und hautnah im Ballpark am See. Hard Bulls Präsident Andreas Rudigier und Vizepräsident Wilfried Brun begrüßten die Gäste persönlich und sorgten mit einer kurzen Einführung in die Spielregeln für einen gelungenen Einstieg in den Baseball-Nachmittag. Bei strahlendem Sonnenschein, kühlen Getränken und herzhaften Burgern genossen die Gewinner ein spannendes Spiel, das von den begeisterten Zuschauern lautstark begleitet wurde. Ein besonderes Dankeschön richtete Eventpatin BFG Hofrätin Sandra Jäckel im Namen der Bregenzer Faschingsgesellschaft an die Hard Bulls für die freundliche Einladung und die herzliche Gastfreundschaft. Ein rundum gelungener Samstagnachmittag, der sicher noch lange in Erinnerung bleibt!
Weitere Beiträge