BFG im Illwerke Zentrum Montafon
16. November 2021

Kraft-Werker kennen nur zwei Arten von Wetter – schön oder gut. Schönes Wetter bedeutet Sonnenschein, gutes Wetter heißt Regen oder Schnee, denn Niederschlag füllt die Stauseen und Kraftwerk-Speicher. Diese meteorologische Weltsicht vertrat Dip.-Ing. Werner Neyer im Illwerke Zentrum Montafon (IZM) in Vandans/Rodund alässlich des BFG-Events im schönen Montafon für Tombola-Gewinner vom Gildenball 2015. Werner Neyer ist als Geschäftsführer der Vorarlberger Energienetze GmbH (Vorarlberg Netz), früher VKW-Netz AG zuständig für das Strom- und Gasnetz im Ländle. Zunächst führte er die Gruppe durch das Ende 2013 eröffnete IZM, das mit imposanten 120 Meter Länge zu einem Drittel in den Stausee hinausreicht. Mit über 10.000 m² Nettonutzfläche bietet das von Architekt Hermann Kaufmann als „Green Building“ konziperte Bürogebäude jedem der rund 270 Mitarbeiter einen hochmodernen Fenster-Arbeitsplatz. Mit großer Sachkenntnis informierte Neyer auch über das laufende Großprojekt Obervermuntwerk II, das zum größten Teil unter Tag ausgeführt wird: „Die Auswirkungen auf Mensch und Natur sollen so gering wie möglich sein“. Nach einer kleinen Stärkung vermittelte der Energie-Experte als Ergänzung zur Theorie noch einen direkten Augenschein auf moderne Kraftwerkstechnik im nahen Rodundwerk II. Hier bekamen die Teilnehmer einen Eindruck von den enormen Dimensionen der Turbinen oder Pumpen und den gleichzeitig extrem engen technischen Toleranzgrenzen.
Namens der BFG bedankte sich Prof. Werner Kaplaner bei DI Neyer für den hochinteressanten Nachmittag

von Laurens Kaufmann 26. September 2025
Ein VIP-Abend bei Handball Bregenz für Gildenball-Gewinner Bregenz, 03. Oktober 2025 – Der diesjährige Gildenball der Bregenzer Faschingsgesellschaft hielt auch in diesem Jahr wieder eine besondere Überraschung bereit: Ein VIP-Abend bei Handball Bregenz in der Handballarena mit Eventpate Sportstadtrat Michael Felder . Auf dem Spielfeld fand das zweite Heimspiel des Bregenzer Traditionsvereins gegen Handball Linz statt. Die jüngste Mannschaft Österreichs kämpfte 60 Minuten lang und zeigten einer vollen Halle ihren Sportsgeist. Vor dem Spiel erhielten die glücklichen Gewinner exklusive Einblicke in den Verein, die Spielstrategie und die Handballarena durch Geschäftsführer Björn Tyrner und Trainer Markus Rinnerthaler . Außerdem wurden die Gewinner des Eventpreises von Bregenz Handball im VIP-Bereich kulinarisch empfangen und verwöhnt. So konnte der Abend gemeinsam mit den anderen Handballfans gebührend gefeiert werden und rundete das tolle Event ab.  Die Bregenzer Faschingsgesellschaft freut sich, solche besonderen Erlebnisse im Rahmen des Gildenballs bieten zu können und bedankt sich herzlich bei Bregenz Handball für die großartige Gastfreundschaft.
von Laurens Kaufmann 10. September 2025
Gildenball-Gewinner erlebten spannendes Derby bei den Hard Bulls Auch in diesem Jahr durften sich die Gewinner des Gildenballs über ein ganz besonderes Erlebnis freuen: ein mitreißendes Baseball-Derby zwischen den Hard Bulls und den Dornbirn Indians – live und hautnah im Ballpark am See. Hard Bulls Präsident Andreas Rudigier und Vizepräsident Wilfried Brun begrüßten die Gäste persönlich und sorgten mit einer kurzen Einführung in die Spielregeln für einen gelungenen Einstieg in den Baseball-Nachmittag. Bei strahlendem Sonnenschein, kühlen Getränken und herzhaften Burgern genossen die Gewinner ein spannendes Spiel, das von den begeisterten Zuschauern lautstark begleitet wurde. Ein besonderes Dankeschön richtete Eventpatin BFG Hofrätin Sandra Jäckel im Namen der Bregenzer Faschingsgesellschaft an die Hard Bulls für die freundliche Einladung und die herzliche Gastfreundschaft. Ein rundum gelungener Samstagnachmittag, der sicher noch lange in Erinnerung bleibt!
Weitere Beiträge