BFG-Klausur in Brand entfachte „Feuer und Flamme“
17. Oktober 2015

In einer „brandheißen“ Klausur am Fuße bereits angeschneiter Berge im Brandnertal hat die Bregenzer Faschingsgesellschaft (BFG) Mitte Oktober endgültig die Weichen für den Gildenball 2016 gestellt. Ballmeister Mike Metelko referierte die weit gediehenen Ball-Vorbereitungen. Nach einem langen und köstlichen Fondue-Abend und nach engagierten und heißen Diskussionen einigte man sich auf das Ballmotto: „Feuer und Flamme“. Lassen wir uns am am 29. Jänner 2016 im Festspielhaus von der Begeisterung mitreißen und überraschen!
Andrea und Dr. Hubert Kinz waren im Appartmenthaus Zalim (wwwhaus-zalim.at) dankenswerterweise zwei Tage lang wieder aufmerksame und großzügige Gastgeber für über 20 BFG-Mitglieder mit Präsident Alexander Pehr an der Spitze. Er hat nach eineinhalb Jahren beruflichem Auslandseinsatz von der tüchtigen (Noch)Vizepräsidentin Jacqueline Hämmerle das Ruder der Vereinsführung wieder übernommen. Neben der Organisation des Gildenballs standen u.a. auch interne und vereinsrechtliche Statuten- und Strukturfragen auf der Tagesordnung.
Nach dem Gildenball 2016 wird bald wieder vor dem Ball 2017 sein – und somit wird im Herbst hoffentlich wieder die Einladung nach Brand zur obligaten Klausur erfolgen.

von Laurens Kaufmann 26. September 2025
Ein VIP-Abend bei Handball Bregenz für Gildenball-Gewinner Bregenz, 03. Oktober 2025 – Der diesjährige Gildenball der Bregenzer Faschingsgesellschaft hielt auch in diesem Jahr wieder eine besondere Überraschung bereit: Ein VIP-Abend bei Handball Bregenz in der Handballarena mit Eventpate Sportstadtrat Michael Felder . Auf dem Spielfeld fand das zweite Heimspiel des Bregenzer Traditionsvereins gegen Handball Linz statt. Die jüngste Mannschaft Österreichs kämpfte 60 Minuten lang und zeigten einer vollen Halle ihren Sportsgeist. Vor dem Spiel erhielten die glücklichen Gewinner exklusive Einblicke in den Verein, die Spielstrategie und die Handballarena durch Geschäftsführer Björn Tyrner und Trainer Markus Rinnerthaler . Außerdem wurden die Gewinner des Eventpreises von Bregenz Handball im VIP-Bereich kulinarisch empfangen und verwöhnt. So konnte der Abend gemeinsam mit den anderen Handballfans gebührend gefeiert werden und rundete das tolle Event ab.  Die Bregenzer Faschingsgesellschaft freut sich, solche besonderen Erlebnisse im Rahmen des Gildenballs bieten zu können und bedankt sich herzlich bei Bregenz Handball für die großartige Gastfreundschaft.
von Laurens Kaufmann 10. September 2025
Gildenball-Gewinner erlebten spannendes Derby bei den Hard Bulls Auch in diesem Jahr durften sich die Gewinner des Gildenballs über ein ganz besonderes Erlebnis freuen: ein mitreißendes Baseball-Derby zwischen den Hard Bulls und den Dornbirn Indians – live und hautnah im Ballpark am See. Hard Bulls Präsident Andreas Rudigier und Vizepräsident Wilfried Brun begrüßten die Gäste persönlich und sorgten mit einer kurzen Einführung in die Spielregeln für einen gelungenen Einstieg in den Baseball-Nachmittag. Bei strahlendem Sonnenschein, kühlen Getränken und herzhaften Burgern genossen die Gewinner ein spannendes Spiel, das von den begeisterten Zuschauern lautstark begleitet wurde. Ein besonderes Dankeschön richtete Eventpatin BFG Hofrätin Sandra Jäckel im Namen der Bregenzer Faschingsgesellschaft an die Hard Bulls für die freundliche Einladung und die herzliche Gastfreundschaft. Ein rundum gelungener Samstagnachmittag, der sicher noch lange in Erinnerung bleibt!
Weitere Beiträge