BFG zu Gast bei ZIMM in LUSTENAU
27. Juni 2019
Auch dieses Jahr hatten Gewinner der Gildenball Tombola wieder die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen von ZIMM, Lustenau, zu werfen und neue Kontakte aus Wirtschaft und Politik zu knüpfen. ZIMM ist ein weltweit tätiges Familienunternehmen, das auf die Entwicklung, die Herstellung und den Vertrieb von Spindelhubgetrieben und Antriebselementen spezialisiert ist. Dreizehn (13) verschiedene Hubgetriebe ermöglichen elektromechanische Anwendungen wie Heben, Senken, Schwenken und Positionieren von Lasten zwischen 250 kg bis 100 Tonnen. Exportiert wird in über 42 Ländern, wobei Deutschland und Südkorea zu den größten Abnehmern zählen.
Neben einer Firmenpräsentation über die Chronik, die Produktevielfalt und deren Einsatzmöglichkeiten in den verschiedensten Industriebranchen, stand unter andrem auch ein ausführlicher Rundgang , geführt in 3 Gruppen durch Gunther Zimmermann, Martin Gfall und Peter Gridling, durch die Produktion auf dem Programm. Dabei konnten die Teilnehmer erfahren, dass bei ZIMM viele Teile selbst hergestellt werden. Dadurch ist eine bessere Qualitätskontrolle gewährleistet. Mit dem hauseigenen ONLINE KONFUGIRATOR können die Kunden mit individuellen Wünschen bestens versorgt werden.
Bei einem gemeinsamen Abendessen auf der Sonnenterrasse hatten die Gäste anschließend Zeit, sich auszutauschen und zu vernetzen. Dabei konnte man erfahren das ZIMM inzwischen 130 Mitarbeiter beschäftigt und weitere 22 Lehrlinge, verschiedener Branchen, in Ausbildung sind.
Wörtlich CEO Gunther Zimmermann: „Wir sind froh, dass ZIMM durch die Teilnahme an diesem Programm der Bregenzer Faschingsgesellschaft, sich als Plattform für den Aufbau und Pflege eines Beziehungsgeflechts etablieren konnte und deshalb auch die Nachfrage nach diesem unserem Event gestiegen ist.“
Nach diesen freundlichen Worten und geselligem Zusammensein bedankte sich BFG-Geheimrätin Jaqueline Hämmerle mit einem Gastgeschenk bei GF Gunther Zimmermann und seiner charmanten Frau Simone für die großzügige Bewirtung und den wertvollen Tombola Preis.

Ein VIP-Abend bei Handball Bregenz für Gildenball-Gewinner Bregenz, 03. Oktober 2025 – Der diesjährige Gildenball der Bregenzer Faschingsgesellschaft hielt auch in diesem Jahr wieder eine besondere Überraschung bereit: Ein VIP-Abend bei Handball Bregenz in der Handballarena mit Eventpate Sportstadtrat Michael Felder . Auf dem Spielfeld fand das zweite Heimspiel des Bregenzer Traditionsvereins gegen Handball Linz statt. Die jüngste Mannschaft Österreichs kämpfte 60 Minuten lang und zeigten einer vollen Halle ihren Sportsgeist. Vor dem Spiel erhielten die glücklichen Gewinner exklusive Einblicke in den Verein, die Spielstrategie und die Handballarena durch Geschäftsführer Björn Tyrner und Trainer Markus Rinnerthaler . Außerdem wurden die Gewinner des Eventpreises von Bregenz Handball im VIP-Bereich kulinarisch empfangen und verwöhnt. So konnte der Abend gemeinsam mit den anderen Handballfans gebührend gefeiert werden und rundete das tolle Event ab. Die Bregenzer Faschingsgesellschaft freut sich, solche besonderen Erlebnisse im Rahmen des Gildenballs bieten zu können und bedankt sich herzlich bei Bregenz Handball für die großartige Gastfreundschaft.

Gildenball-Gewinner erlebten spannendes Derby bei den Hard Bulls Auch in diesem Jahr durften sich die Gewinner des Gildenballs über ein ganz besonderes Erlebnis freuen: ein mitreißendes Baseball-Derby zwischen den Hard Bulls und den Dornbirn Indians – live und hautnah im Ballpark am See. Hard Bulls Präsident Andreas Rudigier und Vizepräsident Wilfried Brun begrüßten die Gäste persönlich und sorgten mit einer kurzen Einführung in die Spielregeln für einen gelungenen Einstieg in den Baseball-Nachmittag. Bei strahlendem Sonnenschein, kühlen Getränken und herzhaften Burgern genossen die Gewinner ein spannendes Spiel, das von den begeisterten Zuschauern lautstark begleitet wurde. Ein besonderes Dankeschön richtete Eventpatin BFG Hofrätin Sandra Jäckel im Namen der Bregenzer Faschingsgesellschaft an die Hard Bulls für die freundliche Einladung und die herzliche Gastfreundschaft. Ein rundum gelungener Samstagnachmittag, der sicher noch lange in Erinnerung bleibt!








