BREGENZER FASCHINGSGESELLSCHAFT ZU BEI RUSS MEDIA
19. November 2018

Einige Gäste des Gildenballes 2018 der BFG konnten kürzlich an einer sehr interessanten Führung durch das Medienhaus in Schwarzach teilnehmen.
Nach dem Willkommengruß von Frau
Yasmin Ritter des Medienhauses fand gleich eine Besichtigung in den Räumen des Wann und Wo mit Verkaufsleiter Markus Kirschner und Redaktionschef Mario Oberhauser und dem Team statt.
Der Weg führte weiter in die
Redaktionsräume der VN wo bereits schon Chefredakteur-Stv. und Lokalchef Hans Günter Pellert die Teilnehmer erwartete und mit einem ausführlichen Referat über die VN-Blattgestaltung aufwartete. Wissenswertes, wie allerletzte Meldungen noch vor Druckschluß eingebaut werden um die Aktualität der Zeitung für die Leserschaft zu sichern, wurden den Teilnehmern mit weiteren anderen Informationen vorgetragen.
Natürlich durfte auch ein Besuch bei
ANTENNE VORARLBERG und seinem Moderator Bernd Tomaselli nicht fehlen. Der sympathische Radiosprecher erklärte wie Musikprogramme, eingehende Informationen – besonders für den Straßenverkehr – unmittelbar an die Verkehrsteilnehmer via Äther weitergegeben werden.
Der Besuch in der Druckerei, in der in 3 Schichtabläufen gearbeitet wird, fand bei den Gästen großes Interesse. Beim Besuch wurde gerade ein Teil der VN produziert und so konnte mitverfolgt werden wie die Zeitung vom Druck bis zum Versand fertiggestellt wurde. Beachtung fand auch das imposante Papierlager, aber auch das große Farbmitteldepot. Dabei ist zu erwähnen das die VN als erste Tageszeitung überhaupt den Farbdruck einführte.
Beim anschließendem Imbiss an diese Betriebsführung war zu spüren das es für die Anwesenden ein sehr eindrückliches Erlebnis war die Entstehung so vieler Medienprodukte auch einmal vor Ort zu erleben. Deshalb bedankte sich
BFG-Elferrätin Sonja Scholl namens der Bregenzer Faschingsgesellschaft mit anerkennenden Worten und einem Präsent bei Yasmin Ritter für den sehr informativ-souverän geführten Betriebsrundgang.

von Laurens Kaufmann 26. September 2025
Ein VIP-Abend bei Handball Bregenz für Gildenball-Gewinner Bregenz, 03. Oktober 2025 – Der diesjährige Gildenball der Bregenzer Faschingsgesellschaft hielt auch in diesem Jahr wieder eine besondere Überraschung bereit: Ein VIP-Abend bei Handball Bregenz in der Handballarena mit Eventpate Sportstadtrat Michael Felder . Auf dem Spielfeld fand das zweite Heimspiel des Bregenzer Traditionsvereins gegen Handball Linz statt. Die jüngste Mannschaft Österreichs kämpfte 60 Minuten lang und zeigten einer vollen Halle ihren Sportsgeist. Vor dem Spiel erhielten die glücklichen Gewinner exklusive Einblicke in den Verein, die Spielstrategie und die Handballarena durch Geschäftsführer Björn Tyrner und Trainer Markus Rinnerthaler . Außerdem wurden die Gewinner des Eventpreises von Bregenz Handball im VIP-Bereich kulinarisch empfangen und verwöhnt. So konnte der Abend gemeinsam mit den anderen Handballfans gebührend gefeiert werden und rundete das tolle Event ab.  Die Bregenzer Faschingsgesellschaft freut sich, solche besonderen Erlebnisse im Rahmen des Gildenballs bieten zu können und bedankt sich herzlich bei Bregenz Handball für die großartige Gastfreundschaft.
von Laurens Kaufmann 10. September 2025
Gildenball-Gewinner erlebten spannendes Derby bei den Hard Bulls Auch in diesem Jahr durften sich die Gewinner des Gildenballs über ein ganz besonderes Erlebnis freuen: ein mitreißendes Baseball-Derby zwischen den Hard Bulls und den Dornbirn Indians – live und hautnah im Ballpark am See. Hard Bulls Präsident Andreas Rudigier und Vizepräsident Wilfried Brun begrüßten die Gäste persönlich und sorgten mit einer kurzen Einführung in die Spielregeln für einen gelungenen Einstieg in den Baseball-Nachmittag. Bei strahlendem Sonnenschein, kühlen Getränken und herzhaften Burgern genossen die Gewinner ein spannendes Spiel, das von den begeisterten Zuschauern lautstark begleitet wurde. Ein besonderes Dankeschön richtete Eventpatin BFG Hofrätin Sandra Jäckel im Namen der Bregenzer Faschingsgesellschaft an die Hard Bulls für die freundliche Einladung und die herzliche Gastfreundschaft. Ein rundum gelungener Samstagnachmittag, der sicher noch lange in Erinnerung bleibt!
Weitere Beiträge