FASCHINGSBEGINN 11.11.2012
11. November 2012

Jeweils am 11.11., 11 Uhr 11 wird in Bregenz der neue Faschingsprinz vorgestellt. Bei diesem Ereignis dürfen Mitglieder der Bregenzer Faschingsgesellschaft natürlich nicht fehlen.


Wie alle Jahre trafen sich die Hof- und Elferräte zum gemeinsamen, etwas verspäteten Frühstück um 0930 Uhr im Goldenen Hirschen bei Ehrensenats- und Elferrätin Andrea Kinz. 


Orden für den Präsidenten


Heimlich hatte die Aussenministerin der Faschingsgesellschaft, Reinfriede Baschnegger den silbernen Verdienstorden des Verbandes der Vorarlberger Fasnatszünfte und Gilden für Alexander Pehr beantragt und zur Verleihung auch gleich die neu bestellte Landeselferrätin für den Bezirk Bregenz mitgebracht. Der Orden wird an Personen verliehen, welche mindestens zehn Jahre in einem Vereinsvorstand tätig sind.


Blumen für die PrinzessinNachdem der ORF bedauernswerter Weise schon am Vorabend bekannt gegeben hatte, wer in Bregenz 


Faschingsprinz werden würde, war die Überraschung natürlich schon weg, aber nicht die Freude darüber dass wieder ein neuer Narr mit seiner Prinzessin das Zepter übernimmt.

Dass vom Schunkeln die Bühne der Altprinzen nieder zu brechen drohte oder ob es an den gewichtigen Personen lag, kann man heute nicht mehr sagen. Jedenfalls knickte das Podest in der Mitte um einige Zentimeter ein. Nu ja, is nix passiert.


Neues BFG - Lied


2008, kurz vor seinem tragischen Tode komponierte der Militärkapellmeister Major Karl Gamper auf Bitte des Präsidenten der Faschingsgesellschaft eine Lied Melodie.

Zurück im Goldenen Hirschen wurden dazu Strophen gereimt und auch gleich ausprobiert. Ehrensenatsrat Alfred Frühwirth schwang dazu seine Gitarre.

Was kann ein Tag schöneres bringen, als in lustiger Gesellschaft in der Herberge Lieder zu singen? ;-)zur Fotogalerie

von Laurens Kaufmann 26. September 2025
Ein VIP-Abend bei Handball Bregenz für Gildenball-Gewinner Bregenz, 03. Oktober 2025 – Der diesjährige Gildenball der Bregenzer Faschingsgesellschaft hielt auch in diesem Jahr wieder eine besondere Überraschung bereit: Ein VIP-Abend bei Handball Bregenz in der Handballarena mit Eventpate Sportstadtrat Michael Felder . Auf dem Spielfeld fand das zweite Heimspiel des Bregenzer Traditionsvereins gegen Handball Linz statt. Die jüngste Mannschaft Österreichs kämpfte 60 Minuten lang und zeigten einer vollen Halle ihren Sportsgeist. Vor dem Spiel erhielten die glücklichen Gewinner exklusive Einblicke in den Verein, die Spielstrategie und die Handballarena durch Geschäftsführer Björn Tyrner und Trainer Markus Rinnerthaler . Außerdem wurden die Gewinner des Eventpreises von Bregenz Handball im VIP-Bereich kulinarisch empfangen und verwöhnt. So konnte der Abend gemeinsam mit den anderen Handballfans gebührend gefeiert werden und rundete das tolle Event ab.  Die Bregenzer Faschingsgesellschaft freut sich, solche besonderen Erlebnisse im Rahmen des Gildenballs bieten zu können und bedankt sich herzlich bei Bregenz Handball für die großartige Gastfreundschaft.
von Laurens Kaufmann 10. September 2025
Gildenball-Gewinner erlebten spannendes Derby bei den Hard Bulls Auch in diesem Jahr durften sich die Gewinner des Gildenballs über ein ganz besonderes Erlebnis freuen: ein mitreißendes Baseball-Derby zwischen den Hard Bulls und den Dornbirn Indians – live und hautnah im Ballpark am See. Hard Bulls Präsident Andreas Rudigier und Vizepräsident Wilfried Brun begrüßten die Gäste persönlich und sorgten mit einer kurzen Einführung in die Spielregeln für einen gelungenen Einstieg in den Baseball-Nachmittag. Bei strahlendem Sonnenschein, kühlen Getränken und herzhaften Burgern genossen die Gewinner ein spannendes Spiel, das von den begeisterten Zuschauern lautstark begleitet wurde. Ein besonderes Dankeschön richtete Eventpatin BFG Hofrätin Sandra Jäckel im Namen der Bregenzer Faschingsgesellschaft an die Hard Bulls für die freundliche Einladung und die herzliche Gastfreundschaft. Ein rundum gelungener Samstagnachmittag, der sicher noch lange in Erinnerung bleibt!
Weitere Beiträge