Faschingssonntag "Schmunzelstund', Fenstergucker und No ned gnua"
16. Februar 2018

Diesen Faschingssonntag gestalteten wir uns in besonderer Weise. Anstatt im ohrenbetäubenden Strassen-Remmidemmi zu drängen organisierten wir uns eine Stunde Humor. Bei einem zünftigen Weißwurstbruch im Hirschensaal wurde gelacht, gesungen und geschunkelt. Anschließend stellten wir uns auf den Balkon im Hotel weißes Kreuz. Mit einem Gläschen Sekt in der Hand bejubelten wir den Faschingsumzug und wer noch Lust hatte, schlemmte am Abend im Goldenen Hirschen. Einhellige Ansicht der Teilnehmer: "Wieder machen!"


"Schmunzelstund' "


Die "Schmunzelstund' " war eine Premiere. Eine Stunde Humor, Musik und Gesang von und für Mitglieder der Bregenzer Faschingsgesellschaft bei einem guten Weißwurstbruch.


Durch das Programm führte der Theaterprofi, Zeremonienmeister und Ehrensenatsrat Werner Ritschl. Auf der Bühne unterhielten, Alexander Pehr mit einer Büttenrede und Hofnarr Professor Werner Kaplaner mit närrischen Bemerkungen zum Tage.

Großen Applaus von den Ehrensenatsräten DI Josef Schwärzler, Günther Kreuzhuber, Mag. Klaus von Reeden und Ehrensenatsrätin Dr. Rosemarie Rützler mit Gatte Manfred erntete Hofrat Florian Rainer der als Wahrsagerin "bunte Geschichten" aus der Hand von Elferrätin Andrea Kinz las.

Ehrensenatsrat Dr. Hans Concin mit seiner Gattin Elferrätin Angelika, gemeinsam mit Werner Ritschl, massierten die Lachmuskeln der Ehrenmitglieder Dr. Elmar und Maria-Katharina Zimmermann, Hans und Reinfriede Baschnegger und Ehrenpräsident Jürgen Zimmermann, in einem Sprechtheater mit dem Titel "Arche Noah". 


Neuer Hofmusiker "Der Musikus"


Hofrätin Helga Frühwirth und Ehrensenatsrat Ing. Alfred Frühwirth sind ein musikalisches Pärchen. Gemeinsam trugen sie einen musikalischen Gruß an den Präsidenten vor. Alfred Frühwirth brachte mit einem "Schunkelmedley" die rund 50 Teilnehmer zum schaukeln. Nicht genug der Singerei - das Ore-Ore Lied der Faschingsgesellschaft wurde von Helga und Alfred wieder neu belebt, auch wenn die Soli der Mitglieder noch nach ein wenig Übung verlangen. 

In diesem Rahmen wurde Alfred Frühwirth als neues ordentliches Mitglied in die Bregenzer Faschingsgesellschaft als der neue "Musikus" aufgenommen. Bemerkt sei hier: Alfred Frühwirth ist schon in so mancher Runde bekannt als Barde mit der Gitarre. Für die "Schmunzelstunde" hat er sich jedoch auch eine Harmonika besorgt und spielte auf beiden Instrumenten zum Gaudium der Teilnehmer.

Vom Balkon ein Gruß dem Zug

Prominent ist der Platz um dem Bregenzer Faschingsumzug zuzuwinken, der Balkon des Hotel's weißes Kreuz. Und wem der Balkon zu zugig war, der konnte es in der Suite bei einem Gläschen Sekt und Fingerfood gut aushalten. 

"No ned gnua" - im Hirschen

Lustig und gemütlich war der Tag soweit. Kein Wunder, dass er nicht zu Ende gehen sollte. So zogen denn noch viele in den Hirschen und feierten bis in den späten Abend.


mehr Bilder in der Galerie

von Laurens Kaufmann 26. September 2025
Ein VIP-Abend bei Handball Bregenz für Gildenball-Gewinner Bregenz, 03. Oktober 2025 – Der diesjährige Gildenball der Bregenzer Faschingsgesellschaft hielt auch in diesem Jahr wieder eine besondere Überraschung bereit: Ein VIP-Abend bei Handball Bregenz in der Handballarena mit Eventpate Sportstadtrat Michael Felder . Auf dem Spielfeld fand das zweite Heimspiel des Bregenzer Traditionsvereins gegen Handball Linz statt. Die jüngste Mannschaft Österreichs kämpfte 60 Minuten lang und zeigten einer vollen Halle ihren Sportsgeist. Vor dem Spiel erhielten die glücklichen Gewinner exklusive Einblicke in den Verein, die Spielstrategie und die Handballarena durch Geschäftsführer Björn Tyrner und Trainer Markus Rinnerthaler . Außerdem wurden die Gewinner des Eventpreises von Bregenz Handball im VIP-Bereich kulinarisch empfangen und verwöhnt. So konnte der Abend gemeinsam mit den anderen Handballfans gebührend gefeiert werden und rundete das tolle Event ab.  Die Bregenzer Faschingsgesellschaft freut sich, solche besonderen Erlebnisse im Rahmen des Gildenballs bieten zu können und bedankt sich herzlich bei Bregenz Handball für die großartige Gastfreundschaft.
von Laurens Kaufmann 10. September 2025
Gildenball-Gewinner erlebten spannendes Derby bei den Hard Bulls Auch in diesem Jahr durften sich die Gewinner des Gildenballs über ein ganz besonderes Erlebnis freuen: ein mitreißendes Baseball-Derby zwischen den Hard Bulls und den Dornbirn Indians – live und hautnah im Ballpark am See. Hard Bulls Präsident Andreas Rudigier und Vizepräsident Wilfried Brun begrüßten die Gäste persönlich und sorgten mit einer kurzen Einführung in die Spielregeln für einen gelungenen Einstieg in den Baseball-Nachmittag. Bei strahlendem Sonnenschein, kühlen Getränken und herzhaften Burgern genossen die Gewinner ein spannendes Spiel, das von den begeisterten Zuschauern lautstark begleitet wurde. Ein besonderes Dankeschön richtete Eventpatin BFG Hofrätin Sandra Jäckel im Namen der Bregenzer Faschingsgesellschaft an die Hard Bulls für die freundliche Einladung und die herzliche Gastfreundschaft. Ein rundum gelungener Samstagnachmittag, der sicher noch lange in Erinnerung bleibt!
Weitere Beiträge