Generalversammlung 2022
27. Juli 2022

Generalversammlung der Bregenzer Faschingsgesellschaft
Claus Haberkorn neues Ehrenmitglied


Die Mitglieder der Bregenzer Faschingsgesellschaft (BFG) hielten kürzlich ihre 53. Generalversammlung im Gasthaus Hirschen in Bregenz ab.
Vereinspräsident Alexander Pehr blickte dabei auf zahlreiche Aktivitäten zurück, welche trotz Corona Maßnahmen bedingter Einschränkungen abgehalten werden konnten. Für die Zukunft steht der Gildenball am 27. Jänner 2023 wieder im Focus der Vereinsaktivitäten.
Besonders bedankte sich der Präsident bei den Ehrensenatsrätender Bregenzer Faschingsgesellschaft für deren wertvolle Unterstützung.

Hofschatzmeister Alexander Berkmann blickte trotz Corona bedingter finanzieller Abgänge in seinem Finanzbericht positiv auf sein erstes Jahr als Kassier zurück und Egon Pehr sowie Alfred Frühwirth stellten als Rechnungsprüfer dem neuen Hofschatzmeister ein sehr gutes Zeugnis aus.


Ehrenmitgliedschaft für Claus Haberkorn


Dem Präsidenten Alexander Pehr war es eine große Freude an KR Claus Haberkorn, Ehrensenatsrat und Elferrat, die Ehrenmitgliedschaft verleihen zu dürfen. In seiner Laudatio würdigte er das Wirken von Claus Haberkorn und seine langjährige Unterstützung, was die anwesenden Mitglieder mit langanhaltendem Applaus unterstrichen. Auch Ehrenpräsident Jürgen Zimmermann brachte seine Freude über die verliehene Ehrenmitgliedschaft zum Ausdruck, denn zu seiner Präsidentschaft, im Jahr 1995, konnte er ihn als Ehrensenatsrat für die Bregenzer Faschingsgesellschaft gewinnen, was den Beginn des langjährigen Wirkens von Claus Haberkorn begründete.


Sichtlich berührt freute sich das neue Ehrenmitglied der Bregenzer Faschingsgesellschaft, Claus Haberkorn, über die ihm verliehene Auszeichnung. Schmunzelnd meinte er, er wäre jetzt wirklich alt, denn Auszeichnungen und solche Titel gäbe es selten für junge Menschen. Es sei ihm immer ein Anliegen gewesen, helfen zu können. Er freue sich sehr weiter im Kreise der BFG zu sein und werde den Verein, wo es möglich ist unterstützen.

Bilder: Rahpael Sturm


von Laurens Kaufmann 26. September 2025
Ein VIP-Abend bei Handball Bregenz für Gildenball-Gewinner Bregenz, 03. Oktober 2025 – Der diesjährige Gildenball der Bregenzer Faschingsgesellschaft hielt auch in diesem Jahr wieder eine besondere Überraschung bereit: Ein VIP-Abend bei Handball Bregenz in der Handballarena mit Eventpate Sportstadtrat Michael Felder . Auf dem Spielfeld fand das zweite Heimspiel des Bregenzer Traditionsvereins gegen Handball Linz statt. Die jüngste Mannschaft Österreichs kämpfte 60 Minuten lang und zeigten einer vollen Halle ihren Sportsgeist. Vor dem Spiel erhielten die glücklichen Gewinner exklusive Einblicke in den Verein, die Spielstrategie und die Handballarena durch Geschäftsführer Björn Tyrner und Trainer Markus Rinnerthaler . Außerdem wurden die Gewinner des Eventpreises von Bregenz Handball im VIP-Bereich kulinarisch empfangen und verwöhnt. So konnte der Abend gemeinsam mit den anderen Handballfans gebührend gefeiert werden und rundete das tolle Event ab.  Die Bregenzer Faschingsgesellschaft freut sich, solche besonderen Erlebnisse im Rahmen des Gildenballs bieten zu können und bedankt sich herzlich bei Bregenz Handball für die großartige Gastfreundschaft.
von Laurens Kaufmann 10. September 2025
Gildenball-Gewinner erlebten spannendes Derby bei den Hard Bulls Auch in diesem Jahr durften sich die Gewinner des Gildenballs über ein ganz besonderes Erlebnis freuen: ein mitreißendes Baseball-Derby zwischen den Hard Bulls und den Dornbirn Indians – live und hautnah im Ballpark am See. Hard Bulls Präsident Andreas Rudigier und Vizepräsident Wilfried Brun begrüßten die Gäste persönlich und sorgten mit einer kurzen Einführung in die Spielregeln für einen gelungenen Einstieg in den Baseball-Nachmittag. Bei strahlendem Sonnenschein, kühlen Getränken und herzhaften Burgern genossen die Gewinner ein spannendes Spiel, das von den begeisterten Zuschauern lautstark begleitet wurde. Ein besonderes Dankeschön richtete Eventpatin BFG Hofrätin Sandra Jäckel im Namen der Bregenzer Faschingsgesellschaft an die Hard Bulls für die freundliche Einladung und die herzliche Gastfreundschaft. Ein rundum gelungener Samstagnachmittag, der sicher noch lange in Erinnerung bleibt!
Weitere Beiträge