Generalversammlung der Bregenzer Faschingsgesellschaft - Präsident Pehr bestätigt
26. Mai 2021

Zeremonienmeister Werner Ritschel eröffnete kürzlich die 52. ordentliche Generalversammlung der Bregenzer Faschingsgesellschaft (BFG). Präsident Oberstleutnant Alexander Pehr begrüßte die anwesenden Gäste und freute sich ebenso wie die anwesenden Mitglieder, dass sich die Generalversammlung unter Einhaltung der Corona Schutzmaßnahmen, als Präsenzveranstaltung stattfinden konnte.


Rückblick und Ausblick


In seiner Rückschau blickte der BFG-Präsident auf das abgelaufene Jahr im Zeichen der Corona Pandemie zurück. Nachdem im vergangenen Vereinsjahr nur drei Präsenzveranstaltungen stattfinden konnten, wurden digitale Stammtische organisiert um das Vereinsleben aktiv und den Kontakt unter den Mitgliedern zu erhalten. Dabei stellte sich heraus, dass die Online Veranstaltungen der BFG ebenso gesellig und spaßig waren. Für die Präsenzveranstaltungen galt sein besonderer Dank Mariette Eisendle und Andrea Kinz, die für die Veranstaltungen jeweils den organisatorischen Rahmen lieferten.


In seinem Ausblick ging der BFG-Präsident auf die anstehenden Veranstaltungen im laufenden Jahr und die Planungen für den kommenden Gildenball 2021 ein, welcher wieder Höhepunkt und Highlight zugleich in der kommenden Vorarlberger Ballsaison sein soll.


Kassa stimmt - Amtsübergabe


Hofschatzmeisterin Astrid Covi gab einen Überblick über die Finanzen des Vereins und erhielt von den Rechnungsprüfern Alfred Frühwirth und Egon Pehr ein Lob für ihre außerordentlich sorgfältige Kassaführung und umsichtige Steuerung der finanziellen Angelegenheiten des Vereines. Auf eigenen Wunsch hin legte Astrid Covi ihre Funktion als Hofschatzmeisterin der BFG zurück und verabschiedete sich aus dem Vorstand. Der BFG-Präsident bedankte sich für ihre jahrelange Arbeit und ihren Einsatz für den Verein und die gute Partnerschaft. 


Neuwahlen - Präsident Pehr bestätigt


Bei den Neuwahlen, welche alle 3 Jahre stattfinden, wurde Alexander Pehr in seiner Funktion als BFG-Präsident einstimmig bestätigt. Dieser freute sich über die Wiederwahl bedankte sich für die Unterstützung. Als Hofschatzmeister steht ihm der Bregenzer Geschäftsmann Alexander Berkmann (city druck), zur Seite. Der Vorstand setzt sich weiters aus den Mitgliedern Harald Eisendle, Mariette Eisende, Helga Frühwirth, Hubert Kinz, Florian Rainer und Jodok Kaufmann zusammen. Neu im Vorstand sind Angelika Concin, Sabrina Schwärzler und Nicole Hosp.


BFG-Außenministerin Frau Reinfriede Baschnegger wird Geheimrätin


Die allseits geschätzte und beliebte Außenministerin der BFG, Frau Reinfriede Baschnegger, gab den Wunsch bekannt kürzer treten zu wollen. In einem Rückblick über die jahrelangen Tätigkeiten von Frau Baschnegger für den Verein in den letzten 34 Jahren und darüber hinaus bedankte sich BFG-Präsident Pehr für ihr jahrelanges Wirken. Mit großem Applaus der anwesenden Mitglieder wurde Frau Baschnegger von Präsident Pehr in den BFG-Geheimrat berufen.


Mehr Fotos >

von Laurens Kaufmann 26. September 2025
Ein VIP-Abend bei Handball Bregenz für Gildenball-Gewinner Bregenz, 03. Oktober 2025 – Der diesjährige Gildenball der Bregenzer Faschingsgesellschaft hielt auch in diesem Jahr wieder eine besondere Überraschung bereit: Ein VIP-Abend bei Handball Bregenz in der Handballarena mit Eventpate Sportstadtrat Michael Felder . Auf dem Spielfeld fand das zweite Heimspiel des Bregenzer Traditionsvereins gegen Handball Linz statt. Die jüngste Mannschaft Österreichs kämpfte 60 Minuten lang und zeigten einer vollen Halle ihren Sportsgeist. Vor dem Spiel erhielten die glücklichen Gewinner exklusive Einblicke in den Verein, die Spielstrategie und die Handballarena durch Geschäftsführer Björn Tyrner und Trainer Markus Rinnerthaler . Außerdem wurden die Gewinner des Eventpreises von Bregenz Handball im VIP-Bereich kulinarisch empfangen und verwöhnt. So konnte der Abend gemeinsam mit den anderen Handballfans gebührend gefeiert werden und rundete das tolle Event ab.  Die Bregenzer Faschingsgesellschaft freut sich, solche besonderen Erlebnisse im Rahmen des Gildenballs bieten zu können und bedankt sich herzlich bei Bregenz Handball für die großartige Gastfreundschaft.
von Laurens Kaufmann 10. September 2025
Gildenball-Gewinner erlebten spannendes Derby bei den Hard Bulls Auch in diesem Jahr durften sich die Gewinner des Gildenballs über ein ganz besonderes Erlebnis freuen: ein mitreißendes Baseball-Derby zwischen den Hard Bulls und den Dornbirn Indians – live und hautnah im Ballpark am See. Hard Bulls Präsident Andreas Rudigier und Vizepräsident Wilfried Brun begrüßten die Gäste persönlich und sorgten mit einer kurzen Einführung in die Spielregeln für einen gelungenen Einstieg in den Baseball-Nachmittag. Bei strahlendem Sonnenschein, kühlen Getränken und herzhaften Burgern genossen die Gewinner ein spannendes Spiel, das von den begeisterten Zuschauern lautstark begleitet wurde. Ein besonderes Dankeschön richtete Eventpatin BFG Hofrätin Sandra Jäckel im Namen der Bregenzer Faschingsgesellschaft an die Hard Bulls für die freundliche Einladung und die herzliche Gastfreundschaft. Ein rundum gelungener Samstagnachmittag, der sicher noch lange in Erinnerung bleibt!
Weitere Beiträge