Gildenball 2022 auf 25. Februar verschoben
2. Dezember 2021

Seit beinahe zwei Jahrzehnten veranstaltet die Bregenzer Faschingsgesellschaft den Gildenball am letzten Freitag im Jänner im Festspielhaus Bregenz. Nun geben die Organisatoren die Verschiebung um einen Monat bekannt.


Das Risiko einer Absage minimieren


Präsident Alexander Pehr zu diesem Schritt: „Nach eingehender Beurteilung möglicher Entwicklungen, haben wir den Entschluss gefasst, den Gildenball um einen Monat, von ursprünglich „letzter Freitag im Jänner“, auf den „letzten Freitag im Februar“, den 25.02.2022, zu verschieben.

Die so gewonnene Zeit soll helfen, das Risiko einer Absage des Gildenballes zu minimieren und gleichzeitig Raum schaffen, uns organisatorisch auf mögliche Umstände noch besser vorzubereiten.


Der Gildenball ist uns eine Herzensangelegenheit und darum wollen wir alle uns möglichen Schritte unternehmen, diesen eleganten Abend mit unseren Gästen in unbeschwerter Freude zu veranstalten.


Vorerst keine weiteren Veränderungen


Am Konzept des Nobelballes soll sich vorerst nichts verändern. Wie die Situation im Februar aussehe, könne man aber nicht sagen. Der Verein sei zuversichtlich, dass sich die Situation im neuen Jahr verbessere. Man werde die Situation genau beobachten und gegebenen falls darauf reagieren.


von Laurens Kaufmann 26. September 2025
Ein VIP-Abend bei Handball Bregenz für Gildenball-Gewinner Bregenz, 03. Oktober 2025 – Der diesjährige Gildenball der Bregenzer Faschingsgesellschaft hielt auch in diesem Jahr wieder eine besondere Überraschung bereit: Ein VIP-Abend bei Handball Bregenz in der Handballarena mit Eventpate Sportstadtrat Michael Felder . Auf dem Spielfeld fand das zweite Heimspiel des Bregenzer Traditionsvereins gegen Handball Linz statt. Die jüngste Mannschaft Österreichs kämpfte 60 Minuten lang und zeigten einer vollen Halle ihren Sportsgeist. Vor dem Spiel erhielten die glücklichen Gewinner exklusive Einblicke in den Verein, die Spielstrategie und die Handballarena durch Geschäftsführer Björn Tyrner und Trainer Markus Rinnerthaler . Außerdem wurden die Gewinner des Eventpreises von Bregenz Handball im VIP-Bereich kulinarisch empfangen und verwöhnt. So konnte der Abend gemeinsam mit den anderen Handballfans gebührend gefeiert werden und rundete das tolle Event ab.  Die Bregenzer Faschingsgesellschaft freut sich, solche besonderen Erlebnisse im Rahmen des Gildenballs bieten zu können und bedankt sich herzlich bei Bregenz Handball für die großartige Gastfreundschaft.
von Laurens Kaufmann 10. September 2025
Gildenball-Gewinner erlebten spannendes Derby bei den Hard Bulls Auch in diesem Jahr durften sich die Gewinner des Gildenballs über ein ganz besonderes Erlebnis freuen: ein mitreißendes Baseball-Derby zwischen den Hard Bulls und den Dornbirn Indians – live und hautnah im Ballpark am See. Hard Bulls Präsident Andreas Rudigier und Vizepräsident Wilfried Brun begrüßten die Gäste persönlich und sorgten mit einer kurzen Einführung in die Spielregeln für einen gelungenen Einstieg in den Baseball-Nachmittag. Bei strahlendem Sonnenschein, kühlen Getränken und herzhaften Burgern genossen die Gewinner ein spannendes Spiel, das von den begeisterten Zuschauern lautstark begleitet wurde. Ein besonderes Dankeschön richtete Eventpatin BFG Hofrätin Sandra Jäckel im Namen der Bregenzer Faschingsgesellschaft an die Hard Bulls für die freundliche Einladung und die herzliche Gastfreundschaft. Ein rundum gelungener Samstagnachmittag, der sicher noch lange in Erinnerung bleibt!
Weitere Beiträge