Gildenball 2023 wieder ein voller Erfolg
6. Februar 2023

zu den Bildern hier klicken


Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft folgten der Einladung der Bregenzer Faschingsgesellschaft zum Höhepunkt der Vorarlberger Ballsaison, dem 52. Gildenball im Festspielhaus. Der Ball war, wie vor der Pandemie, wieder ausverkauft.


"Une nuit á Paris“


Eine Reise in die Stadt der Liebe, am Ufer der Saine schlendern, den Klängen des französischen Akkordeonspielers lauschen, sich in ein französisches Café setzen und dann eintauchen in das Nachleben einer pulsierenden Metropole. All das bot diesjährige Gildenball, welcher durch die Team Agentur professionell begleitet wurde. Gemäß dem Motto „Une nuit á Paris“ entführte die Bregenzer Faschingsgesellschaft die Gäste in das Nacht- und Showleben dieser glamourösen Metropole. Internationale Künstler boten eine eigens für diesen Abend choreografierte Show aus Artistik, Musik, Akrobatik und Tanz. Musikalisch wurde der Gildenball durch die Bigband von Max Steinbach aus München begleitet und durch den Abend führte Moderator und Ballmeister, Mike Metelko.


Verleihung der Narrenkappe an neue Ehrensenatsräte

 

Der Kreis der Ehrensenatsrätinnen und -räte wurde auch heuer durch drei Personen, die sich aktiv zum Wohle der Vorarlberger Gesellschaft einbringen, erweitert. Neben Bürgermeister Michael Ritsch wurden Frau Fabiana Stolz und Herr Dr. Meinrad Einsle mit dem Titel „Ehrensenatsrätin oder Ehrensenatsrat der Bregenzer Faschingsgesellschaft“ geehrt.


Ballresümee - Zukünftige Erwartungen liegen hoch

 

„Wir freuen uns sehr, dass der Gildenball nach zwei Jahren Pause wieder ein voller Erfolg war. Das ist das Ergebnis einer ausgezeichneten Teamarbeit im Verein der Bregenzer Faschingsgesellschaft und der guten Zusammenarbeit mit allen die bei diesem Ball mitgewirkt haben,“ resümiert der Präsident der Bregenzer Faschingsgesellschaft, Alexander Pehr. „Wir erhalten laufend tolle Rückmeldungen von unseren Gästen! Die Latte für den kommenden Ball am 26. Jänner 2024 hängt also wieder einmal hoch!“


zu den Bildern hier klicken


von Laurens Kaufmann 26. September 2025
Ein VIP-Abend bei Handball Bregenz für Gildenball-Gewinner Bregenz, 03. Oktober 2025 – Der diesjährige Gildenball der Bregenzer Faschingsgesellschaft hielt auch in diesem Jahr wieder eine besondere Überraschung bereit: Ein VIP-Abend bei Handball Bregenz in der Handballarena mit Eventpate Sportstadtrat Michael Felder . Auf dem Spielfeld fand das zweite Heimspiel des Bregenzer Traditionsvereins gegen Handball Linz statt. Die jüngste Mannschaft Österreichs kämpfte 60 Minuten lang und zeigten einer vollen Halle ihren Sportsgeist. Vor dem Spiel erhielten die glücklichen Gewinner exklusive Einblicke in den Verein, die Spielstrategie und die Handballarena durch Geschäftsführer Björn Tyrner und Trainer Markus Rinnerthaler . Außerdem wurden die Gewinner des Eventpreises von Bregenz Handball im VIP-Bereich kulinarisch empfangen und verwöhnt. So konnte der Abend gemeinsam mit den anderen Handballfans gebührend gefeiert werden und rundete das tolle Event ab.  Die Bregenzer Faschingsgesellschaft freut sich, solche besonderen Erlebnisse im Rahmen des Gildenballs bieten zu können und bedankt sich herzlich bei Bregenz Handball für die großartige Gastfreundschaft.
von Laurens Kaufmann 10. September 2025
Gildenball-Gewinner erlebten spannendes Derby bei den Hard Bulls Auch in diesem Jahr durften sich die Gewinner des Gildenballs über ein ganz besonderes Erlebnis freuen: ein mitreißendes Baseball-Derby zwischen den Hard Bulls und den Dornbirn Indians – live und hautnah im Ballpark am See. Hard Bulls Präsident Andreas Rudigier und Vizepräsident Wilfried Brun begrüßten die Gäste persönlich und sorgten mit einer kurzen Einführung in die Spielregeln für einen gelungenen Einstieg in den Baseball-Nachmittag. Bei strahlendem Sonnenschein, kühlen Getränken und herzhaften Burgern genossen die Gewinner ein spannendes Spiel, das von den begeisterten Zuschauern lautstark begleitet wurde. Ein besonderes Dankeschön richtete Eventpatin BFG Hofrätin Sandra Jäckel im Namen der Bregenzer Faschingsgesellschaft an die Hard Bulls für die freundliche Einladung und die herzliche Gastfreundschaft. Ein rundum gelungener Samstagnachmittag, der sicher noch lange in Erinnerung bleibt!
Weitere Beiträge