Gildenball-Gewinner besuchten ORF in Dornbirn
17. April 2015

Einige Gewinner der Gildenball-Tombola wissen nun besser, wie es hinter den Kulissen des ORF zugeht, bevor lokale News im Radio kommen oder vor der abendlichen TV-Sendung das bekannte „Grüß Gott in Vorarlberg“ erschallt. Der Einladung, sich an der Dornbirner Adresse Rundfunkplatz 1 einzufinden, sind 14 Personen kürzlich gerne nachgekommen. ORF Produktionsleiter Anton Schwärzler führte persönlich durch das 1972 eröffnete ORF Gebäude und erläuterte die Produktionsbedingungen für Hörfunk, Fernsehen und online. Zur Einstimmung wurde im großen Publikumsstudio ein Informationsfilm des ORF Vorarlberg und die Arbeit seiner über 100 fixen und freien Mitarbeiter vorgeführt, die täglich über 120.000 Hörer „bedienen“. Landesdirektor Markus Klement begrüßte die Gäste virtuell von der Großleinwand. Anschließend durften die Besucher mitten in eine Radiosendung „platzen“ und Moderator Pilipp Wüstner live über die Schulter schauen. Besucht wurden auch die online- und die V-heute-Redaktion sowie als Höhepunkt das Vorarlberg heute-Studio samt elektronischer Kommando- und Steuerungszentrale. Für eine Minute TV-Beitrag ist zuvor der Schnitt und die redaktionelle Bearbeitung von rund einer Stunde Filmmaterial notwendig, war eine überraschende Erkenntnis für die Gäste. Zum Ausklang auf der ORF Terrasse gab es ein feines Buffet. Gegen Ende der informativen Führung stieß Landesdirektor Klement kurz auch persönlich zur Gruppe. Seine Zusage an die BFG lässt hoffen, dass es auch beim Gildenball 2016 die dankenswerte Chance auf einen ORF Event-Gewinn geben wird.

von Laurens Kaufmann 26. September 2025
Ein VIP-Abend bei Handball Bregenz für Gildenball-Gewinner Bregenz, 03. Oktober 2025 – Der diesjährige Gildenball der Bregenzer Faschingsgesellschaft hielt auch in diesem Jahr wieder eine besondere Überraschung bereit: Ein VIP-Abend bei Handball Bregenz in der Handballarena mit Eventpate Sportstadtrat Michael Felder . Auf dem Spielfeld fand das zweite Heimspiel des Bregenzer Traditionsvereins gegen Handball Linz statt. Die jüngste Mannschaft Österreichs kämpfte 60 Minuten lang und zeigten einer vollen Halle ihren Sportsgeist. Vor dem Spiel erhielten die glücklichen Gewinner exklusive Einblicke in den Verein, die Spielstrategie und die Handballarena durch Geschäftsführer Björn Tyrner und Trainer Markus Rinnerthaler . Außerdem wurden die Gewinner des Eventpreises von Bregenz Handball im VIP-Bereich kulinarisch empfangen und verwöhnt. So konnte der Abend gemeinsam mit den anderen Handballfans gebührend gefeiert werden und rundete das tolle Event ab.  Die Bregenzer Faschingsgesellschaft freut sich, solche besonderen Erlebnisse im Rahmen des Gildenballs bieten zu können und bedankt sich herzlich bei Bregenz Handball für die großartige Gastfreundschaft.
von Laurens Kaufmann 10. September 2025
Gildenball-Gewinner erlebten spannendes Derby bei den Hard Bulls Auch in diesem Jahr durften sich die Gewinner des Gildenballs über ein ganz besonderes Erlebnis freuen: ein mitreißendes Baseball-Derby zwischen den Hard Bulls und den Dornbirn Indians – live und hautnah im Ballpark am See. Hard Bulls Präsident Andreas Rudigier und Vizepräsident Wilfried Brun begrüßten die Gäste persönlich und sorgten mit einer kurzen Einführung in die Spielregeln für einen gelungenen Einstieg in den Baseball-Nachmittag. Bei strahlendem Sonnenschein, kühlen Getränken und herzhaften Burgern genossen die Gewinner ein spannendes Spiel, das von den begeisterten Zuschauern lautstark begleitet wurde. Ein besonderes Dankeschön richtete Eventpatin BFG Hofrätin Sandra Jäckel im Namen der Bregenzer Faschingsgesellschaft an die Hard Bulls für die freundliche Einladung und die herzliche Gastfreundschaft. Ein rundum gelungener Samstagnachmittag, der sicher noch lange in Erinnerung bleibt!
Weitere Beiträge