Gildenball-Gewinner besuchten Weltmarktführer im Seilbahnbau
23. April 2024

Ing. Alfred Frühwirth, Elferrat der Bregenzer Faschingsgesellschaft und langjähriger Manager i.R., begrüßte 31 glückliche Gewinner der Gildenball Tombola beim Weltmarktführer Doppelmayr in Wolfurt die Gäste.

Julia Schwärzler (PR-Managerin) präsentierte das Unternehmen in professioneller und unterhaltsamer Weise. Über die mehr als 130-jährige Firmengeschichte, die zur Firmengruppe gehörenden Unternehmen bis zu faszinierenden Beispielen unterschiedlichster umgesetzter Projekte spannte sie den Bogen ihrer Präsentation. Auf sechs Kontinenten, in 96 Ländern befördern 15.600 Doppelmayr-Seilbahnen Millionen von Menschen.

Von Birgit Strele wurden die Besucher mit Headsets ausgestattet und in 2 Gruppen durch die Produktionshallen des Werks Hohe Brücke geführt.  Durch den Stahlbau, wo aus mehrheitlich Blechen Stationsteile, Rollenbatterieteile und Seilscheiben gefertigt werden, ging es in die mechanische Fertigung, wo mit modernsten computergesteuerten Maschinen gearbeitet wird. Richard Kohler, Leiter der Lehrlingswerkstatt, gab eine Übersicht über die Ausbildung der über 100 Lehrlinge, die von 9 Lehrlingsausbildnern geführt und gecoacht werden. Anschließend an die sehr interessante Führung empfing CEO Thomas Pichler die Gildenball Besucher.

Bei interessanten, herzlichen und intensiven Gesprächen und einer feinen Jause verging die Zeit wie im Flug. Die Tombola Gewinner konnten einen interessanten, lehrreichen und geselligen Nachmittag zurückblicken, bei welchem sie die Atmosphäre von Teamgeist, Begeisterungsfähigkeit und Innovation, Freudigkeit gepaart mit Freundlichkeit und gegenseitigem Respekt kennenlernen.

von Laurens Kaufmann 26. September 2025
Ein VIP-Abend bei Handball Bregenz für Gildenball-Gewinner Bregenz, 03. Oktober 2025 – Der diesjährige Gildenball der Bregenzer Faschingsgesellschaft hielt auch in diesem Jahr wieder eine besondere Überraschung bereit: Ein VIP-Abend bei Handball Bregenz in der Handballarena mit Eventpate Sportstadtrat Michael Felder . Auf dem Spielfeld fand das zweite Heimspiel des Bregenzer Traditionsvereins gegen Handball Linz statt. Die jüngste Mannschaft Österreichs kämpfte 60 Minuten lang und zeigten einer vollen Halle ihren Sportsgeist. Vor dem Spiel erhielten die glücklichen Gewinner exklusive Einblicke in den Verein, die Spielstrategie und die Handballarena durch Geschäftsführer Björn Tyrner und Trainer Markus Rinnerthaler . Außerdem wurden die Gewinner des Eventpreises von Bregenz Handball im VIP-Bereich kulinarisch empfangen und verwöhnt. So konnte der Abend gemeinsam mit den anderen Handballfans gebührend gefeiert werden und rundete das tolle Event ab.  Die Bregenzer Faschingsgesellschaft freut sich, solche besonderen Erlebnisse im Rahmen des Gildenballs bieten zu können und bedankt sich herzlich bei Bregenz Handball für die großartige Gastfreundschaft.
von Laurens Kaufmann 10. September 2025
Gildenball-Gewinner erlebten spannendes Derby bei den Hard Bulls Auch in diesem Jahr durften sich die Gewinner des Gildenballs über ein ganz besonderes Erlebnis freuen: ein mitreißendes Baseball-Derby zwischen den Hard Bulls und den Dornbirn Indians – live und hautnah im Ballpark am See. Hard Bulls Präsident Andreas Rudigier und Vizepräsident Wilfried Brun begrüßten die Gäste persönlich und sorgten mit einer kurzen Einführung in die Spielregeln für einen gelungenen Einstieg in den Baseball-Nachmittag. Bei strahlendem Sonnenschein, kühlen Getränken und herzhaften Burgern genossen die Gewinner ein spannendes Spiel, das von den begeisterten Zuschauern lautstark begleitet wurde. Ein besonderes Dankeschön richtete Eventpatin BFG Hofrätin Sandra Jäckel im Namen der Bregenzer Faschingsgesellschaft an die Hard Bulls für die freundliche Einladung und die herzliche Gastfreundschaft. Ein rundum gelungener Samstagnachmittag, der sicher noch lange in Erinnerung bleibt!
Weitere Beiträge