Mit der Pfänderbahn und der BFG auf den Bregenzer Hausberg
29. April 2019

Bei anfänglich etwas trübem Wetter erlebten die Tombola Gewinner des Gildenballes 2019 die Spezialführung mit Naturerlebnis: „ Ausflug auf den Pfänder mit der BFG“
Vorstand Dipl.-Ing. Thomas E. Kinz leitete unsere Gruppe persönlich.
Im Museum in der Talstation wurden die Teilnehmer von den Mitarbeitern der Pfänderbahn mit einem Aperitif begrüßt.
Gastgeber Thomas Kinz erzählte dann fachmännisch Wissenswertes über die Entstehungsgeschichte (die Bahn wurde bereits 1927 errichtet) und die Technik der Pendelbahn. Er gab einen prägnanten historischen Überblick und erläuterte die Bedeutung der Pfänderbahn für Tourismus und Wirtschaft in der ganzen Region.
Bei der anschließenden Bahnfahrt auf den Pfänder konnten die Teilnehmer den Aus- und Rundblick auf den Bodensee und das umliegende Bergpanorama genießen.
In der Bergstation durften die Gäste bei zeitgleicher Einfahrt der Gondel einen Blick in den Führerstand und den Antriebraum werfen. Die Besucher wurden informiert, dass die zwei Großkabinen auf je zwei Tragseilen mit einem Zugseil befördert werden. Angetrieben wird das Ganze durch zwei Elektromotoren.
Zusätzlich gab es eine Baustellenbesichtigung des noch im Bau befindlichen Seminarraumes (Eröffnung im Juni 2019). Dort wird für Veranstaltungen mit „Weitblick“ im Seminarbereich Raum geboten werden.
Thomas Kinz erläuterte eine weitere Neuigkeit, die ebenfalls im Sommer in Betrieb gehen wird: Es werden im Freien Stiegen auf das oberste Dach gebaut werden, um dort für alle Pfänderbahngäste einen 360 Grad Rundblick zu bieten.
Nicht fehlen durfte die kurze Wanderung durch Teile des Alpenwildparks, in dem ein Naturerlebnispfad angelegt ist. Alpensteinböcke, Wildschweine, Rotwild, sowie Mufflons und Murmeltiere erfreuten die Besucherschar.
Nach vielen Informationen über den technischen Ablauf der Pfänderbahn, Bewegung im Freien und Details über die Familiengeschichte Kinz ging der Nachmittag mit einem traumhaften Blick über See und Berg zu Ende. Anschließend wurden die Gäste von Thomas Kinz in die Weinstube Kinz in Bregenz eingeladen und mit einer reichhaltigen, köstlichen Jause – zubereitet von Andrea Kinz und ihrem Team - verwöhnt.
Um den Berg nochmals im Sommer genießen zu können erhielten die Anwesenden je eine Freikarte.
BFG-Geheimrätin Jaqueline Hämmerle bedankte sich im Namen der Teilnehmer und der BFG (Bregenzer Faschingsgesellschaft) bei der Pfänderbahn AG, vertreten durch Thomas Kinz und seiner Gattin Christa, für das beliebte Event und die großzügige Gastfreundschaft.

von Laurens Kaufmann 26. September 2025
Ein VIP-Abend bei Handball Bregenz für Gildenball-Gewinner Bregenz, 03. Oktober 2025 – Der diesjährige Gildenball der Bregenzer Faschingsgesellschaft hielt auch in diesem Jahr wieder eine besondere Überraschung bereit: Ein VIP-Abend bei Handball Bregenz in der Handballarena mit Eventpate Sportstadtrat Michael Felder . Auf dem Spielfeld fand das zweite Heimspiel des Bregenzer Traditionsvereins gegen Handball Linz statt. Die jüngste Mannschaft Österreichs kämpfte 60 Minuten lang und zeigten einer vollen Halle ihren Sportsgeist. Vor dem Spiel erhielten die glücklichen Gewinner exklusive Einblicke in den Verein, die Spielstrategie und die Handballarena durch Geschäftsführer Björn Tyrner und Trainer Markus Rinnerthaler . Außerdem wurden die Gewinner des Eventpreises von Bregenz Handball im VIP-Bereich kulinarisch empfangen und verwöhnt. So konnte der Abend gemeinsam mit den anderen Handballfans gebührend gefeiert werden und rundete das tolle Event ab.  Die Bregenzer Faschingsgesellschaft freut sich, solche besonderen Erlebnisse im Rahmen des Gildenballs bieten zu können und bedankt sich herzlich bei Bregenz Handball für die großartige Gastfreundschaft.
von Laurens Kaufmann 10. September 2025
Gildenball-Gewinner erlebten spannendes Derby bei den Hard Bulls Auch in diesem Jahr durften sich die Gewinner des Gildenballs über ein ganz besonderes Erlebnis freuen: ein mitreißendes Baseball-Derby zwischen den Hard Bulls und den Dornbirn Indians – live und hautnah im Ballpark am See. Hard Bulls Präsident Andreas Rudigier und Vizepräsident Wilfried Brun begrüßten die Gäste persönlich und sorgten mit einer kurzen Einführung in die Spielregeln für einen gelungenen Einstieg in den Baseball-Nachmittag. Bei strahlendem Sonnenschein, kühlen Getränken und herzhaften Burgern genossen die Gewinner ein spannendes Spiel, das von den begeisterten Zuschauern lautstark begleitet wurde. Ein besonderes Dankeschön richtete Eventpatin BFG Hofrätin Sandra Jäckel im Namen der Bregenzer Faschingsgesellschaft an die Hard Bulls für die freundliche Einladung und die herzliche Gastfreundschaft. Ein rundum gelungener Samstagnachmittag, der sicher noch lange in Erinnerung bleibt!
Weitere Beiträge