Mit Ehrensenatsrat BM Dieter Egger durch die Hohenemser Altstadt
20. Dezember 2023

Mit Ehrensenatsrat BM Dieter Egger durch die Hohenemser Altstadt


Am Schloßplatz trafen sich die Gewinnerinnen und Gewinner der Gildenball-Tombola der Bregenzer Faschingsgesellschaft mit Ehrensenatsrat Bürgermeister Dieter Egger und Gattin Gertraud zu einem Rundgang in der Hohenemser Altstadt. 

Nach der Begrüßung von Bürgermeister Dieter Egger in der Nibelungenstadt wur-den die Gäste über die Entstehung von Schloss Hohenems sowie über die Auffin-dung des Nibelungenliedes und die Errichtung des Nibelungenbrunnen informiert. Der Gang über den Schloss- und Kirchplatz, durch die Marktstraße und das Jüdi-sche Viertel, mit zahlreichen inhabergeführten Geschäften, offenbart noch heute eine erstaunliche Vielfalt. Ein Meilenstein in der Stadtentwicklung ist mit dem Baustart des Rathaus Quartiers gesetzt worden, das am Eingang zur historischen Innenstadt entsteht und die Besucher städtebaulich und architektonisch willkom-men heißt. Nach dem Rundgang gab es einen kulinarischen Ausklang im denk-malgeschützten Hirschfeldhaus in der „Vinothek und Kulinarik Weinstein-Finewelt“, wo die Gildenballgewinner mit feinen Jausen-Tellern und Flammkuchen sowie ausgezeichneten Weinen bewirtet wurden. 

Geheimrätin Renate Mitterhuber bedankte sich im Namen der Bregenzer Fa-schingsgesellschaft bei Dieter Egger für seine langjährige Treue mit einem Präsent und stellte gleichzeitig den neuen BFG-Außenminister Jodok Kaufmann als ihren Nachfolger als Eventpate vor. 

von Laurens Kaufmann 26. September 2025
Ein VIP-Abend bei Handball Bregenz für Gildenball-Gewinner Bregenz, 03. Oktober 2025 – Der diesjährige Gildenball der Bregenzer Faschingsgesellschaft hielt auch in diesem Jahr wieder eine besondere Überraschung bereit: Ein VIP-Abend bei Handball Bregenz in der Handballarena mit Eventpate Sportstadtrat Michael Felder . Auf dem Spielfeld fand das zweite Heimspiel des Bregenzer Traditionsvereins gegen Handball Linz statt. Die jüngste Mannschaft Österreichs kämpfte 60 Minuten lang und zeigten einer vollen Halle ihren Sportsgeist. Vor dem Spiel erhielten die glücklichen Gewinner exklusive Einblicke in den Verein, die Spielstrategie und die Handballarena durch Geschäftsführer Björn Tyrner und Trainer Markus Rinnerthaler . Außerdem wurden die Gewinner des Eventpreises von Bregenz Handball im VIP-Bereich kulinarisch empfangen und verwöhnt. So konnte der Abend gemeinsam mit den anderen Handballfans gebührend gefeiert werden und rundete das tolle Event ab.  Die Bregenzer Faschingsgesellschaft freut sich, solche besonderen Erlebnisse im Rahmen des Gildenballs bieten zu können und bedankt sich herzlich bei Bregenz Handball für die großartige Gastfreundschaft.
von Laurens Kaufmann 10. September 2025
Gildenball-Gewinner erlebten spannendes Derby bei den Hard Bulls Auch in diesem Jahr durften sich die Gewinner des Gildenballs über ein ganz besonderes Erlebnis freuen: ein mitreißendes Baseball-Derby zwischen den Hard Bulls und den Dornbirn Indians – live und hautnah im Ballpark am See. Hard Bulls Präsident Andreas Rudigier und Vizepräsident Wilfried Brun begrüßten die Gäste persönlich und sorgten mit einer kurzen Einführung in die Spielregeln für einen gelungenen Einstieg in den Baseball-Nachmittag. Bei strahlendem Sonnenschein, kühlen Getränken und herzhaften Burgern genossen die Gewinner ein spannendes Spiel, das von den begeisterten Zuschauern lautstark begleitet wurde. Ein besonderes Dankeschön richtete Eventpatin BFG Hofrätin Sandra Jäckel im Namen der Bregenzer Faschingsgesellschaft an die Hard Bulls für die freundliche Einladung und die herzliche Gastfreundschaft. Ein rundum gelungener Samstagnachmittag, der sicher noch lange in Erinnerung bleibt!
Weitere Beiträge