BREGENZER FASCHINGSGESELLSCHAFT BESUCHT RUSSMEDIA
9. Dezember 2019
Eine Gruppe von Tombola Gewinnern des BFG-Gildenballes trafen sich zu einem Betriebsrundgang bei Ruß Media in Schwarzach. In seiner Begrüßung stellte BFG-Elferrat Richard Elsler den Gästen den Führer durch das Haus - Herrn Reinhard Glatz - vor. Herr Glatz informierte die Anwesenden im Veranstaltungsraum über die Geschichte des seit 1945 bestehenden Betriebes und über die verschiedenen Medienprodukte, ergänzt durch eine informative Diaschau. 
Beim Rundgang, vorbei an Wann und Wo, NEUE, Vol.AT, VORARLBERGERIN und anderen Abteilungen des Hauses, erfolgte auch ein Besuch in der Redaktion der VN. Der stellvertretende VN-Chefredakteur und Lokalchef Hans-Günter Pellert erklärte den Besuchern mit verständlichenden Erklärungen das Zustandekommen einer erfolgreichen Tageszeitung. Auch den journalistischen Tagesablauf, wie z. Bsp.allerletzte Meldungen noch kurz vor Druckschluß in die Vorarlberger Nachrichten eingebaut werden um die Aktualität für die VN Leser zu gewährleisten.
Ein weiterer Besuch fand auch im Senderaum von Antenne Vorarlberg statt, wo die Gäste von Moderator Bernd sehr herzlich begrüßt wurden. Der sympathische Radiosprecher erklärte wie aktuelle Anlässe zum Studio gelangen und diese dann unmittelbar an die Hörerschaft weitergegeben werden.
Dann ging es zur Druckerei, in der die Besucher den Weg der Papierrollen bis zum Andruck sahen und anschließend daraus eine fertige Zeitung entsteht und zur Versandhalle gelangt. Beeindruckend war auch das riesige Papierlager, die Herstellung der der Druckerplatten, sowie das umfangreiche Farbmitteldepot. Die VN war die erste Tageszeitung die den Farbdruck einführte.
Nach Abschluß des Rundganges, beim gemütlichen Beisammensein, übergab BFG-Elferrätin Sonja Scholl mit anerkennenden Worten ein Präsent der Bregenzer Faschingsgesellschaft an Herrn Reinhard Glatz. Dies als Dank für den sehr informativ geführten Betriebsrundgang und die gastfreundliche Bewirtung. 
von Laurens Kaufmann 26. September 2025
Ein VIP-Abend bei Handball Bregenz für Gildenball-Gewinner Bregenz, 03. Oktober 2025 – Der diesjährige Gildenball der Bregenzer Faschingsgesellschaft hielt auch in diesem Jahr wieder eine besondere Überraschung bereit: Ein VIP-Abend bei Handball Bregenz in der Handballarena mit Eventpate Sportstadtrat Michael Felder . Auf dem Spielfeld fand das zweite Heimspiel des Bregenzer Traditionsvereins gegen Handball Linz statt. Die jüngste Mannschaft Österreichs kämpfte 60 Minuten lang und zeigten einer vollen Halle ihren Sportsgeist. Vor dem Spiel erhielten die glücklichen Gewinner exklusive Einblicke in den Verein, die Spielstrategie und die Handballarena durch Geschäftsführer Björn Tyrner und Trainer Markus Rinnerthaler . Außerdem wurden die Gewinner des Eventpreises von Bregenz Handball im VIP-Bereich kulinarisch empfangen und verwöhnt. So konnte der Abend gemeinsam mit den anderen Handballfans gebührend gefeiert werden und rundete das tolle Event ab.  Die Bregenzer Faschingsgesellschaft freut sich, solche besonderen Erlebnisse im Rahmen des Gildenballs bieten zu können und bedankt sich herzlich bei Bregenz Handball für die großartige Gastfreundschaft.
von Laurens Kaufmann 10. September 2025
Gildenball-Gewinner erlebten spannendes Derby bei den Hard Bulls Auch in diesem Jahr durften sich die Gewinner des Gildenballs über ein ganz besonderes Erlebnis freuen: ein mitreißendes Baseball-Derby zwischen den Hard Bulls und den Dornbirn Indians – live und hautnah im Ballpark am See. Hard Bulls Präsident Andreas Rudigier und Vizepräsident Wilfried Brun begrüßten die Gäste persönlich und sorgten mit einer kurzen Einführung in die Spielregeln für einen gelungenen Einstieg in den Baseball-Nachmittag. Bei strahlendem Sonnenschein, kühlen Getränken und herzhaften Burgern genossen die Gewinner ein spannendes Spiel, das von den begeisterten Zuschauern lautstark begleitet wurde. Ein besonderes Dankeschön richtete Eventpatin BFG Hofrätin Sandra Jäckel im Namen der Bregenzer Faschingsgesellschaft an die Hard Bulls für die freundliche Einladung und die herzliche Gastfreundschaft. Ein rundum gelungener Samstagnachmittag, der sicher noch lange in Erinnerung bleibt!
Weitere Beiträge