Ore Ore von der Empore - und Hubertus-Legende
26. Februar 2017

Den Fastnachtsonntag schon seit langabeginnt die Bregenzer Faschingsgesellschaft im Paschanga, wo wir mit Narrenhut und im schöna Häsuns laben mit Getränk, Weißwurst und Leberkäs.Der Gastgeberin- ganz ohne Hintergedankenwollen wir mal herzhaft danken!Die BFG, das weiß ein jeder, (be)geht den Faschingssonntag ganz ohne Räder.Ohne PS-Gebrumm und ohne Wagen wir uns auch zum Umzug wagen.Zu Fuß mit Narrenhut am Haupt sind wir ein Highlight. – Wer’s nicht glaubt,der schaue nur in dem Getümmel beim Leutbühel und GWL zum Himmel:Am „Weißen Kreuz“ vom hohen Söller, da winkt die BFG im Krach der Böllerstatt in selbst gemachter Abgaswolke hoch vom Balkon dem Narrenvolke.Wir rufen lauthals Ore Ore ganz oben von der „Kreuz“-Empore.Genießen dort Kaffee, Sekt, Krapfen, ohn‘ zu verhatschen unsere Schlapfen.So bringen wir auch ohne Wagen unsere Schmäh aadank BFG- und Edel-Sponsoring von Hubert und Andrea!


A propos: Dem Hofnarr klingt alte Sage in den Öhren, warum „Goldener Hirschen“ und „Weißes Kreuz“ zusammen g‘hören:Also vernehmet zum glücklichen Fastnacht-Endedie BFG-Version der St. Hubertus-Legende:Wir alle wissen längstens schon, St. Hubert gilt als Jagd-Patron,sein Attribut ein goldener Hirsch, im Geweih ein Kreuz – nicht von der Pirsch.Daher, so schließt der Hofnarr messerscharf, es auch bei Kinzens Hubert so sein darf .Uns als BFG und Freundesschar freut’s,dass wir als Gäste feiern im „Hirschen“ und „Weißen Kreuz“.Die Bregenzer Faschingsgesellschaft dankt mit Ore Ore hoch oben von der „Kreuz“-Empore- und fernerSchließt sich an der BFG Hofnarr WERNER(26. Februar 2017, Faschingssonntag)

von Laurens Kaufmann 26. September 2025
Ein VIP-Abend bei Handball Bregenz für Gildenball-Gewinner Bregenz, 03. Oktober 2025 – Der diesjährige Gildenball der Bregenzer Faschingsgesellschaft hielt auch in diesem Jahr wieder eine besondere Überraschung bereit: Ein VIP-Abend bei Handball Bregenz in der Handballarena mit Eventpate Sportstadtrat Michael Felder . Auf dem Spielfeld fand das zweite Heimspiel des Bregenzer Traditionsvereins gegen Handball Linz statt. Die jüngste Mannschaft Österreichs kämpfte 60 Minuten lang und zeigten einer vollen Halle ihren Sportsgeist. Vor dem Spiel erhielten die glücklichen Gewinner exklusive Einblicke in den Verein, die Spielstrategie und die Handballarena durch Geschäftsführer Björn Tyrner und Trainer Markus Rinnerthaler . Außerdem wurden die Gewinner des Eventpreises von Bregenz Handball im VIP-Bereich kulinarisch empfangen und verwöhnt. So konnte der Abend gemeinsam mit den anderen Handballfans gebührend gefeiert werden und rundete das tolle Event ab.  Die Bregenzer Faschingsgesellschaft freut sich, solche besonderen Erlebnisse im Rahmen des Gildenballs bieten zu können und bedankt sich herzlich bei Bregenz Handball für die großartige Gastfreundschaft.
von Laurens Kaufmann 10. September 2025
Gildenball-Gewinner erlebten spannendes Derby bei den Hard Bulls Auch in diesem Jahr durften sich die Gewinner des Gildenballs über ein ganz besonderes Erlebnis freuen: ein mitreißendes Baseball-Derby zwischen den Hard Bulls und den Dornbirn Indians – live und hautnah im Ballpark am See. Hard Bulls Präsident Andreas Rudigier und Vizepräsident Wilfried Brun begrüßten die Gäste persönlich und sorgten mit einer kurzen Einführung in die Spielregeln für einen gelungenen Einstieg in den Baseball-Nachmittag. Bei strahlendem Sonnenschein, kühlen Getränken und herzhaften Burgern genossen die Gewinner ein spannendes Spiel, das von den begeisterten Zuschauern lautstark begleitet wurde. Ein besonderes Dankeschön richtete Eventpatin BFG Hofrätin Sandra Jäckel im Namen der Bregenzer Faschingsgesellschaft an die Hard Bulls für die freundliche Einladung und die herzliche Gastfreundschaft. Ein rundum gelungener Samstagnachmittag, der sicher noch lange in Erinnerung bleibt!
Weitere Beiträge