„Seebrünzler“ von Möth überzeugte Gildenball-Tombolagewinner
12. September 2016

Wie in den vergangenen Jahren hat die Winzerfamilie Michaela und Sepp Möth auch heuer wiederTombola Gewinner des Gildenballes 2016 der BFG (Bregenzer Faschingsgesellschaft) zu einer genussvollen Weinverkostung in ihren neugestaltetem Keller inmitten der Weingärten am Fuße des Gebhardsberges eingeladen. Winzer Sepp Möth erläuterte den Weg seiner verschiedenen Weinsorten, bis sie dann im Glas den Genießer erreichen. Die Gäste konnten sodann mehrere Weißwein-und Rotweinsorten verkosten. Darunter auch das Möth-Paradetröpferl, einen Bregenzer Müller Thurgau unter dem Namen „Seebrünzler“. Die Top Qualität der Produkte findet in Kennerkreisen überregional Anerkennung, nicht zuletzt auch durch die Aufnahme in den exklusiven „Salon Österreichischer Weine“.Im Anschluss an die Degustation waren Eva Bösch-Tschanun mit Sohn Lukas, Monika Haberkorn, Michaela und Mathias Präg , Heinz Stauder mit Irmgard Spiegel, Ulrike Konrad mit Gerhard Jahn, Anna Hornung mit frisch angetrautem Ehemann, Kathi und Wolfgang Paul, Elfriede und Dr. Fritz Fellner sowie BFG -Vorstandsmitglied Richard Elsler mit Sonja Scholl zu Wein und kulinarischen Köstlichkeiten des Hauses Möth eingeladen. Die gesellige Runde verabschiedete sich erst zur Sperrstunde und versprach, auch den kommenden Gildenball mit Anwesenheit zu beehren. Zuvor jedoch bedankte sich BFG-Mitglied Sonja Scholl bei Michaela und Sepp Möth für diesen großzügigen Event und überreichte an beide ein Präsent der BFG. Das Winzerpaar versprach, diesen Preis auch beim nächsten Gildenball 2017 zu stiften.

von Laurens Kaufmann 26. September 2025
Ein VIP-Abend bei Handball Bregenz für Gildenball-Gewinner Bregenz, 03. Oktober 2025 – Der diesjährige Gildenball der Bregenzer Faschingsgesellschaft hielt auch in diesem Jahr wieder eine besondere Überraschung bereit: Ein VIP-Abend bei Handball Bregenz in der Handballarena mit Eventpate Sportstadtrat Michael Felder . Auf dem Spielfeld fand das zweite Heimspiel des Bregenzer Traditionsvereins gegen Handball Linz statt. Die jüngste Mannschaft Österreichs kämpfte 60 Minuten lang und zeigten einer vollen Halle ihren Sportsgeist. Vor dem Spiel erhielten die glücklichen Gewinner exklusive Einblicke in den Verein, die Spielstrategie und die Handballarena durch Geschäftsführer Björn Tyrner und Trainer Markus Rinnerthaler . Außerdem wurden die Gewinner des Eventpreises von Bregenz Handball im VIP-Bereich kulinarisch empfangen und verwöhnt. So konnte der Abend gemeinsam mit den anderen Handballfans gebührend gefeiert werden und rundete das tolle Event ab.  Die Bregenzer Faschingsgesellschaft freut sich, solche besonderen Erlebnisse im Rahmen des Gildenballs bieten zu können und bedankt sich herzlich bei Bregenz Handball für die großartige Gastfreundschaft.
von Laurens Kaufmann 10. September 2025
Gildenball-Gewinner erlebten spannendes Derby bei den Hard Bulls Auch in diesem Jahr durften sich die Gewinner des Gildenballs über ein ganz besonderes Erlebnis freuen: ein mitreißendes Baseball-Derby zwischen den Hard Bulls und den Dornbirn Indians – live und hautnah im Ballpark am See. Hard Bulls Präsident Andreas Rudigier und Vizepräsident Wilfried Brun begrüßten die Gäste persönlich und sorgten mit einer kurzen Einführung in die Spielregeln für einen gelungenen Einstieg in den Baseball-Nachmittag. Bei strahlendem Sonnenschein, kühlen Getränken und herzhaften Burgern genossen die Gewinner ein spannendes Spiel, das von den begeisterten Zuschauern lautstark begleitet wurde. Ein besonderes Dankeschön richtete Eventpatin BFG Hofrätin Sandra Jäckel im Namen der Bregenzer Faschingsgesellschaft an die Hard Bulls für die freundliche Einladung und die herzliche Gastfreundschaft. Ein rundum gelungener Samstagnachmittag, der sicher noch lange in Erinnerung bleibt!
Weitere Beiträge