Tombola Sieger kurvten per Segway durch Wolfurt
17. April 2015

Da soll noch einer sagen, die Dreizehn sei keine Glückszahl. 13 Tombolagewinner vom Gildenball 2015 der BFG (Bregenzer Faschingsgesellschaft) konnten bei Sonnenschein zum ersten Mal eine Betriebsbesichtigung der Firma MRS+Segway (MRS - Mayr Record Scan) in Wolfurt genießen. Die Event-Teilnehmer wurden von Geschäftsführer Christof Mayr und Chef-Fotograf Abdullah Kilic mit Sekt und einen Filmbeitrag herzlich begrüßt. Christof Mayr erklärte, was Segway ist und dass es für ihn eher ein Hobby neben dem Hauptberuf Lithographie-Werbedruck bedeutet.

Alle wurden zunächst fotografiert für einen Segway-“Führerschein“ ( Ausweis), mit dem man bei allen Segwayhändlern in ganz Europa solch ein Gerät ausleihen kann. Mit viel Heiterkeit wurde in die Grundtechnik eines Segway-Rolly eingeführt. Um Sicherheit zu gewinnen wurde vorerst am Firmenparkplatz auf einem vorgelegten Kurs geübt, bis alle einigermaßen fit für das Gerät waren.

Danach bekamen die Teilnehmer einen „Roller“, mit dem sie eine große Runde durch Wolfurt drehten. Mit geradezu kindlicher Freude wurde die Fahrt durch die Gemeinde genossen. Zurück bei MRS berichtete Firmenchef Mayr persönlich über seinen Betrieb. Mit großer Neugierde wurden Details über modernste Fotobearbeitung und die grafische Druckvorbereitungsstufen verfolgt, z.B. wie Kataloge etc. hergestellt werden.

Als Kontrast zur modernen Computer gesteuerten Technik konnte noch die erste Lithographie Druckmaschine vom Seniorchef Norbert Mayr besichtigt werden. Das Unternehmen MRS-Mayr in Wolfurt hat viele namhafte Unternehmen im Mode und Technikbereich in ganz Europa – von Armani bis Wolfort, von Pfanner bis zum Kunsthaus Bregenz – und bis nach Asien als Kunden. MRS zählt zu den führenden Betrieben der Druckvorstufe und Digitaldrucktechnik in der Euregio Bodensee.

Es war für Tombolagewinner und BFG-Begleiter ein besonders interessantes und fröhliches Eventerlebnis, das alle sehr genossen haben. Ein Extra-Dankeschön für Präsente sowie Wein aus der Eigenproduktion von Herrn Mayr Senior!


von Laurens Kaufmann 26. September 2025
Ein VIP-Abend bei Handball Bregenz für Gildenball-Gewinner Bregenz, 03. Oktober 2025 – Der diesjährige Gildenball der Bregenzer Faschingsgesellschaft hielt auch in diesem Jahr wieder eine besondere Überraschung bereit: Ein VIP-Abend bei Handball Bregenz in der Handballarena mit Eventpate Sportstadtrat Michael Felder . Auf dem Spielfeld fand das zweite Heimspiel des Bregenzer Traditionsvereins gegen Handball Linz statt. Die jüngste Mannschaft Österreichs kämpfte 60 Minuten lang und zeigten einer vollen Halle ihren Sportsgeist. Vor dem Spiel erhielten die glücklichen Gewinner exklusive Einblicke in den Verein, die Spielstrategie und die Handballarena durch Geschäftsführer Björn Tyrner und Trainer Markus Rinnerthaler . Außerdem wurden die Gewinner des Eventpreises von Bregenz Handball im VIP-Bereich kulinarisch empfangen und verwöhnt. So konnte der Abend gemeinsam mit den anderen Handballfans gebührend gefeiert werden und rundete das tolle Event ab.  Die Bregenzer Faschingsgesellschaft freut sich, solche besonderen Erlebnisse im Rahmen des Gildenballs bieten zu können und bedankt sich herzlich bei Bregenz Handball für die großartige Gastfreundschaft.
von Laurens Kaufmann 10. September 2025
Gildenball-Gewinner erlebten spannendes Derby bei den Hard Bulls Auch in diesem Jahr durften sich die Gewinner des Gildenballs über ein ganz besonderes Erlebnis freuen: ein mitreißendes Baseball-Derby zwischen den Hard Bulls und den Dornbirn Indians – live und hautnah im Ballpark am See. Hard Bulls Präsident Andreas Rudigier und Vizepräsident Wilfried Brun begrüßten die Gäste persönlich und sorgten mit einer kurzen Einführung in die Spielregeln für einen gelungenen Einstieg in den Baseball-Nachmittag. Bei strahlendem Sonnenschein, kühlen Getränken und herzhaften Burgern genossen die Gewinner ein spannendes Spiel, das von den begeisterten Zuschauern lautstark begleitet wurde. Ein besonderes Dankeschön richtete Eventpatin BFG Hofrätin Sandra Jäckel im Namen der Bregenzer Faschingsgesellschaft an die Hard Bulls für die freundliche Einladung und die herzliche Gastfreundschaft. Ein rundum gelungener Samstagnachmittag, der sicher noch lange in Erinnerung bleibt!
Weitere Beiträge