Verstärkter Kontakt zu unseren Ehrensenatsräten
14. März 2018

Die Liste der Ehrensenatsrätinnen und Ehrensenatsräte der Bregenzer Faschingsgesellschaft kann sich sehen lassen. Seit 1971 ehren wir Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, die durch ihre Aktivitäten die Gesellschaft in der wir leben aktiv gestalten und lebenswert machen.

Wir haben uns vorgenommen den Kontakt zu unseren Ehrensenatsrätinnen und Ehrensenatsräten zu intensivieren. Damit wollen wir das Netzwerk beleben und die Zukunft des Gildenballes sicherstellen. Dazu haben wir uns einige konkrete Maßnahmen überlegt.


Einladung zum Faschingssonntag


Als Alternative zum Remmi-Demmi des Straßenfaschings haben wir für den Faschingssonntag ein neues Programm auf die Beine gestellt. Um 11.30 Uhr starten wir mit einer "Schmunzelstunde". Ein humorvolles Programm, bei Weißwurscht und Bier oder ähnlichem, das durch Mitglieder und Freunde der BFG in Anlehnung an die Rheinischen Faschingssitzungen gestaltet wird. Ab 13.30 Uhr winken wir vom Balkon des Hotel weisses Kreuz dem Faschingsumzug zu und lassen den Tag im Goldenen Hirschen ausklingen. Lesen Sie hier über die Veranstaltung 2017.


Ehrensenatsräte unter sich - Der Senat tagt


Neben dem Gildenball haben wir eine Veranstaltung im Sommer kreiert. "Der Senat tagt" fand im vergangenen Jahr das erste mal im Badehaus am Kaiserstrand, beim Seehotel in Lochau statt. Ziel dieser Veranstaltung ist es den Kontakt zwischen den Ehrensenatsräten, Freunden und Gönner in entsprechender Umgebung zu pflegen und gleichzeitig die Möglichkeit zu schaffen am Gildenball mitzuwirken. Lesen Sie hier über die Veranstaltung 2017


Einladung zum Bootsausflug auf dem Bodensee


Es ist schön am Bodensee zu leben. Es ist noch schöner Freunde zu haben, die über Boote verfügen mit denen man darauf fahren kann. Für den Tagesausflug auf dem Wasser laden wir unsere Ehrensenatsräte ein. Lesen Sie hier über den Ausflug 2017


Einladung zu Stammtischen 


Die Bregenzer Faschingsgesellschaft organisiert Stammtische. Diese finden immer an einem anderen Ort statt. Ziel ist es die Kommunikation zwischen den Vereinsmitgliedern, neben Sitzungen und anderen Veranstaltungen, zu pflegen. Zu speziellen Stammtischen laden wir auch die Ehrensenatsräte ein. 


Newsletter


Über den 2018 erstmals initiierten Newsletter wollen wir über Aktuelles und unsere Vorhaben informieren. Zielgruppe sind Personen, die nicht laufend am Vereinsgeschehen teilnehmen.


von Laurens Kaufmann 26. September 2025
Ein VIP-Abend bei Handball Bregenz für Gildenball-Gewinner Bregenz, 03. Oktober 2025 – Der diesjährige Gildenball der Bregenzer Faschingsgesellschaft hielt auch in diesem Jahr wieder eine besondere Überraschung bereit: Ein VIP-Abend bei Handball Bregenz in der Handballarena mit Eventpate Sportstadtrat Michael Felder . Auf dem Spielfeld fand das zweite Heimspiel des Bregenzer Traditionsvereins gegen Handball Linz statt. Die jüngste Mannschaft Österreichs kämpfte 60 Minuten lang und zeigten einer vollen Halle ihren Sportsgeist. Vor dem Spiel erhielten die glücklichen Gewinner exklusive Einblicke in den Verein, die Spielstrategie und die Handballarena durch Geschäftsführer Björn Tyrner und Trainer Markus Rinnerthaler . Außerdem wurden die Gewinner des Eventpreises von Bregenz Handball im VIP-Bereich kulinarisch empfangen und verwöhnt. So konnte der Abend gemeinsam mit den anderen Handballfans gebührend gefeiert werden und rundete das tolle Event ab.  Die Bregenzer Faschingsgesellschaft freut sich, solche besonderen Erlebnisse im Rahmen des Gildenballs bieten zu können und bedankt sich herzlich bei Bregenz Handball für die großartige Gastfreundschaft.
von Laurens Kaufmann 10. September 2025
Gildenball-Gewinner erlebten spannendes Derby bei den Hard Bulls Auch in diesem Jahr durften sich die Gewinner des Gildenballs über ein ganz besonderes Erlebnis freuen: ein mitreißendes Baseball-Derby zwischen den Hard Bulls und den Dornbirn Indians – live und hautnah im Ballpark am See. Hard Bulls Präsident Andreas Rudigier und Vizepräsident Wilfried Brun begrüßten die Gäste persönlich und sorgten mit einer kurzen Einführung in die Spielregeln für einen gelungenen Einstieg in den Baseball-Nachmittag. Bei strahlendem Sonnenschein, kühlen Getränken und herzhaften Burgern genossen die Gewinner ein spannendes Spiel, das von den begeisterten Zuschauern lautstark begleitet wurde. Ein besonderes Dankeschön richtete Eventpatin BFG Hofrätin Sandra Jäckel im Namen der Bregenzer Faschingsgesellschaft an die Hard Bulls für die freundliche Einladung und die herzliche Gastfreundschaft. Ein rundum gelungener Samstagnachmittag, der sicher noch lange in Erinnerung bleibt!
Weitere Beiträge