BFG Besuch bei 11er in Frastanz
3. April 2017

Ende März kamen Gewinner der Tombola vom Gildenball 2017 zur Werksbesichtigung bei 11er Nahrungsmittel GmbH in Frastanz zusammen. Herr Friess und Herr Hillner begrüßten die Teilnehmer und führten sie zum Vorführraum. Dort konnten sich die Gewinner von der Qualität der zu verkostenden Produkte überzeugen.Dann berichtete Herr Friess über die1941 gegründete Firma, die in dritter Generation geführt wird. 250 Mitarbeiter sind im Betrieb beschäftigt und erwirtschaften einen Jahresumsatz von rund 65 Mio. €. Rudolf Grabher hat die Leitung an seinen Sohn Dr. Clemens Grabher übergeben. Er ist für die Leitung des internen Bereiches zuständig und Mag. Thomas Schwarz für den Vertrieb und das Marketing. Täglich liefern 15 LKW pro Fuhre ca. 125.000 Kartoffeln an, die vorwiegend aus dem süddeutschen Raum (80 Prozent) und aus Österreich kommen. Die fertigen Produkte werden in 15 EU-Länder exportiert (71 Prozent Exportquote). Seit 2015 arbeitet und produziert die Firma 11er 100 Prozent klimaneutral. Die Firma ist führend in der Herstellung von TK-Kartoffelspezialitäten wie Pommes Frites, diverse Rösti, Kroketten, panierte Gemüserösti und Polenta.
Nach dem Informationsblock teilte sich die Gruppe und wurde von den Herren Friess und Hillner durch die Produktionsanlagen geführt. Die Teilnehmer mussten sich dafür aus Sicherheits- und Hygienevorschriften „verkleiden“. BFG Vorstandsmitglied Renate Mitterhuber bedankte sich zuletzt mit einem Präsent für die vielen Infos und die Werkführung und drückte die Hoffnung auf eine Wiederholung des Events im Jahr 2018 aus. The body content of your post goes here. To edit this text, click on it and delete this default text and start typing your own or paste your own from a different source.

von Laurens Kaufmann 26. September 2025
Ein VIP-Abend bei Handball Bregenz für Gildenball-Gewinner Bregenz, 03. Oktober 2025 – Der diesjährige Gildenball der Bregenzer Faschingsgesellschaft hielt auch in diesem Jahr wieder eine besondere Überraschung bereit: Ein VIP-Abend bei Handball Bregenz in der Handballarena mit Eventpate Sportstadtrat Michael Felder . Auf dem Spielfeld fand das zweite Heimspiel des Bregenzer Traditionsvereins gegen Handball Linz statt. Die jüngste Mannschaft Österreichs kämpfte 60 Minuten lang und zeigten einer vollen Halle ihren Sportsgeist. Vor dem Spiel erhielten die glücklichen Gewinner exklusive Einblicke in den Verein, die Spielstrategie und die Handballarena durch Geschäftsführer Björn Tyrner und Trainer Markus Rinnerthaler . Außerdem wurden die Gewinner des Eventpreises von Bregenz Handball im VIP-Bereich kulinarisch empfangen und verwöhnt. So konnte der Abend gemeinsam mit den anderen Handballfans gebührend gefeiert werden und rundete das tolle Event ab.  Die Bregenzer Faschingsgesellschaft freut sich, solche besonderen Erlebnisse im Rahmen des Gildenballs bieten zu können und bedankt sich herzlich bei Bregenz Handball für die großartige Gastfreundschaft.
von Laurens Kaufmann 10. September 2025
Gildenball-Gewinner erlebten spannendes Derby bei den Hard Bulls Auch in diesem Jahr durften sich die Gewinner des Gildenballs über ein ganz besonderes Erlebnis freuen: ein mitreißendes Baseball-Derby zwischen den Hard Bulls und den Dornbirn Indians – live und hautnah im Ballpark am See. Hard Bulls Präsident Andreas Rudigier und Vizepräsident Wilfried Brun begrüßten die Gäste persönlich und sorgten mit einer kurzen Einführung in die Spielregeln für einen gelungenen Einstieg in den Baseball-Nachmittag. Bei strahlendem Sonnenschein, kühlen Getränken und herzhaften Burgern genossen die Gewinner ein spannendes Spiel, das von den begeisterten Zuschauern lautstark begleitet wurde. Ein besonderes Dankeschön richtete Eventpatin BFG Hofrätin Sandra Jäckel im Namen der Bregenzer Faschingsgesellschaft an die Hard Bulls für die freundliche Einladung und die herzliche Gastfreundschaft. Ein rundum gelungener Samstagnachmittag, der sicher noch lange in Erinnerung bleibt!
Weitere Beiträge