BFG WEINVERKOSTUNG BEI WINZER MÖTH
1. September 2017

WEINVERKOSTUNG BEI WINZERFAMILIE MÖTH 

Wieder einmal lud die Winzerfamilie Michaela und Sepp Möth die Tombolagewinner des Gildenballes 2017 der (BFG) Bregenzer Faschingsgesellschaft zu einer Weinverkostung in ihren gemütlichen Heurigen ein. Mit den Worten :“ Ein sonniger Tag neigt sich dem Ende zu – eine köstliche Weinverkostung, am Fuße des Gebhardsberges, steht bevor !“ , begrüßte BFG-Vorstandsmitglied Richard Elsler die Tombolagewinner, sowie Ehrensenatsräte der BFG.

Mit launigen und spannenden Worten berichtete Winzer Sepp Möth den interessierten Zuhörern von der Weinbereitung , den naturgemäßen Erschwernissen und dem chronischen Ablauf, bis das köstliche Getränk das Glas zum Genießer erreicht. Natürlich verkosteten die Gäste während den Ausführungen von Sepp Möth einige Weiß-und Rotweine des Hauses mit anerkennender Mimik und Zuspruch.

Die Winzerfamilie Möth hat für ihre Produkte schon mehrere Auszeichnungen erhalten.

Der Verkauf der Produkte beschränkt sich nicht nur auf das Ländle, sondern reicht bis in die besten Häuser nach München, sowie den angrenzenden guten schweizerischen Lokalitäten.

Bevor die geselligen Teilnehmer, darunter Elisabeth Grabherr mit Kerstin, Traudl und ESR Heinz Wallner, Verena und ESR Mag. Heinz Koller, Ulrike Schrenk, Elfriede und Dr. Fritz Fellner, Kathi und Wolfgang Paul, Monika und Werner Tschann, ESR Rudi Gort, Astrid Covi mit Wolfgang, sowie Tina Elsler sich dann an die Tische zu den vorbereiteten Heurigenspeisen platzierten, bedankte sich BFG-Elferrätin Sonja Scholl bei Michaela und Sepp Möth mit einem süßen Präsent eines renommierten schweizerischen Unternehmens. Dabei entlockte sie Sepp Möth das Versprechen, dieses Event auch für die nächsten Gewinner des Gildenballes 2018, wiederum auszurichten. 

Wie schon in den vergangenen Jahren, so auch diesmal wieder, ließ es sich die Gesellschaft nicht nehmen bis in die späten Abendstunden gemeinsame Unterhaltung und Fröhlichkeit zu pflegen. Mehr unter www.gildenball.at

von Laurens Kaufmann 26. September 2025
Ein VIP-Abend bei Handball Bregenz für Gildenball-Gewinner Bregenz, 03. Oktober 2025 – Der diesjährige Gildenball der Bregenzer Faschingsgesellschaft hielt auch in diesem Jahr wieder eine besondere Überraschung bereit: Ein VIP-Abend bei Handball Bregenz in der Handballarena mit Eventpate Sportstadtrat Michael Felder . Auf dem Spielfeld fand das zweite Heimspiel des Bregenzer Traditionsvereins gegen Handball Linz statt. Die jüngste Mannschaft Österreichs kämpfte 60 Minuten lang und zeigten einer vollen Halle ihren Sportsgeist. Vor dem Spiel erhielten die glücklichen Gewinner exklusive Einblicke in den Verein, die Spielstrategie und die Handballarena durch Geschäftsführer Björn Tyrner und Trainer Markus Rinnerthaler . Außerdem wurden die Gewinner des Eventpreises von Bregenz Handball im VIP-Bereich kulinarisch empfangen und verwöhnt. So konnte der Abend gemeinsam mit den anderen Handballfans gebührend gefeiert werden und rundete das tolle Event ab.  Die Bregenzer Faschingsgesellschaft freut sich, solche besonderen Erlebnisse im Rahmen des Gildenballs bieten zu können und bedankt sich herzlich bei Bregenz Handball für die großartige Gastfreundschaft.
von Laurens Kaufmann 10. September 2025
Gildenball-Gewinner erlebten spannendes Derby bei den Hard Bulls Auch in diesem Jahr durften sich die Gewinner des Gildenballs über ein ganz besonderes Erlebnis freuen: ein mitreißendes Baseball-Derby zwischen den Hard Bulls und den Dornbirn Indians – live und hautnah im Ballpark am See. Hard Bulls Präsident Andreas Rudigier und Vizepräsident Wilfried Brun begrüßten die Gäste persönlich und sorgten mit einer kurzen Einführung in die Spielregeln für einen gelungenen Einstieg in den Baseball-Nachmittag. Bei strahlendem Sonnenschein, kühlen Getränken und herzhaften Burgern genossen die Gewinner ein spannendes Spiel, das von den begeisterten Zuschauern lautstark begleitet wurde. Ein besonderes Dankeschön richtete Eventpatin BFG Hofrätin Sandra Jäckel im Namen der Bregenzer Faschingsgesellschaft an die Hard Bulls für die freundliche Einladung und die herzliche Gastfreundschaft. Ein rundum gelungener Samstagnachmittag, der sicher noch lange in Erinnerung bleibt!
Weitere Beiträge