„Der Ehrensenat tagt“
23. September 2017

Seit vielen Jahren ehren wir beim Gildenball Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens mit Orden und Kappe und mit dem Titel "Ehrensenatsrat/-rätin" der BFG . Um den Kontakt über den Ball hinaus zu pflegen, haben wir, neben anderem, eine Veranstaltung ins Leben gerufen. "Der Senat tagt"


Vier ESR zur Vorbereitung


Für die Vorbereitungen formierte sich ein 4 köpfiges Ehrensenatsratsteam: Dr. Hans Concin, Dr. Herbert Zech, MMag. Gerhard Röthling und DI Bernd Doppler. Für die Umsetzung stand der Vorstand der BFG vertreten durch Präsident Alexander Pehr zur Verfügung.

Als Ziel der Veranstaltung wurde die Vertiefung der Beziehungen unter den einzelnen ESR und die Möglichkeit sich zum Gildenball einzubringen formuliert. Als Tagungsformat wurde die Methode "Worldcafe" gewählt.


Tagungsort "das Badehaus am Kaiserstrand" in Lochau


Was wir uns an Umgebung vorstellten, fanden wir im Badehaus am Kaiserstrand. Das Badehaus steht im Wasser und der Blick über den See lässt Grenzen verschwinden. Fingerfood und Getränke stärkten uns und die Terrasse lud zu geselligen Gesprächen ein. Die Antworten und Schlagworte zu den drei Tagungsfragen: "1. Der Gildenball in der Zukunft", "2. die Rolle des ESR in der Zukunft" und "wie verbinden wir 1 + 2?" wurden auf Flipcharts an den Wänden veröffentlicht und mit Klebepunkten von den Teilnehmern bewertet.


"Das machen wir wieder!"


Präsident Alexander Pehr: "Ein Erfolg! Es war toll zu sehen, wie engagiert die ESR zu den Themen diskutierten. Nicht alle kannten sich vor der Veranstaltung gut. Wir werden dieses Treffen wieder veranstalten. Am besten gleich wieder im Badehaus."


von Laurens Kaufmann 26. September 2025
Ein VIP-Abend bei Handball Bregenz für Gildenball-Gewinner Bregenz, 03. Oktober 2025 – Der diesjährige Gildenball der Bregenzer Faschingsgesellschaft hielt auch in diesem Jahr wieder eine besondere Überraschung bereit: Ein VIP-Abend bei Handball Bregenz in der Handballarena mit Eventpate Sportstadtrat Michael Felder . Auf dem Spielfeld fand das zweite Heimspiel des Bregenzer Traditionsvereins gegen Handball Linz statt. Die jüngste Mannschaft Österreichs kämpfte 60 Minuten lang und zeigten einer vollen Halle ihren Sportsgeist. Vor dem Spiel erhielten die glücklichen Gewinner exklusive Einblicke in den Verein, die Spielstrategie und die Handballarena durch Geschäftsführer Björn Tyrner und Trainer Markus Rinnerthaler . Außerdem wurden die Gewinner des Eventpreises von Bregenz Handball im VIP-Bereich kulinarisch empfangen und verwöhnt. So konnte der Abend gemeinsam mit den anderen Handballfans gebührend gefeiert werden und rundete das tolle Event ab.  Die Bregenzer Faschingsgesellschaft freut sich, solche besonderen Erlebnisse im Rahmen des Gildenballs bieten zu können und bedankt sich herzlich bei Bregenz Handball für die großartige Gastfreundschaft.
von Laurens Kaufmann 10. September 2025
Gildenball-Gewinner erlebten spannendes Derby bei den Hard Bulls Auch in diesem Jahr durften sich die Gewinner des Gildenballs über ein ganz besonderes Erlebnis freuen: ein mitreißendes Baseball-Derby zwischen den Hard Bulls und den Dornbirn Indians – live und hautnah im Ballpark am See. Hard Bulls Präsident Andreas Rudigier und Vizepräsident Wilfried Brun begrüßten die Gäste persönlich und sorgten mit einer kurzen Einführung in die Spielregeln für einen gelungenen Einstieg in den Baseball-Nachmittag. Bei strahlendem Sonnenschein, kühlen Getränken und herzhaften Burgern genossen die Gewinner ein spannendes Spiel, das von den begeisterten Zuschauern lautstark begleitet wurde. Ein besonderes Dankeschön richtete Eventpatin BFG Hofrätin Sandra Jäckel im Namen der Bregenzer Faschingsgesellschaft an die Hard Bulls für die freundliche Einladung und die herzliche Gastfreundschaft. Ein rundum gelungener Samstagnachmittag, der sicher noch lange in Erinnerung bleibt!
Weitere Beiträge