BREGENER FASCHINGSGESELLSCHAFT ZU GAST IM MEDIENHAUS
16. Juni 2016

Erfreut darüber, das sich der einstige technische Chef des Medienhauses Wilfried Übelhör, zum informativen Betriebsrundgang bereit erklärte, zeigte sich in seinemVorstellungsgruß einer 16-köpfigen Gruppe , BFG-Vorstandsmitglied Richard Elsler. So konnten sich die wissensbegierigen Teilnehmer, zuerst durch eine Diashow ein Bild machen und erste Eindrücke gewinnen. Dabei wurde der Anfang des Unternehmens von 1945 bis hin zum heute beeindruckendem Ausbau des Vorarlberger Medienhauses veranschaulicht. Auch die internationale Ausrichtung des Medienhauses fand große Beachtung. Danach führte der Rundgang durch verschiedene Abteilungen der Medienerzeugnisse des Hauses. Dabei war auch ein kurzer Abstecher in den Senderaum von „Antenne Vorarlberg“gestattet. Sehr interessiert zeigten sich die Teilnehmer auch vom Bereich der Druckerei, in demgerade das „Wann und Wo“ produziert wurde und mitverfolgt werden konnte wie dieZeitung vom Druck bis zum adressierten Versand an die Empfänger fertiggestellt wurde.Beim anschließenden Imbiss kam zum Ausdruck das es für die Anwesenden ein docheindrückliches Erlebnis war, die Entstehung der Medienprodukte einmal direkt im Medienhaus zu erfahren. Besonders wurde die organisatorische Leistung des VMH im Hinblick, daß das Hauptblatt jeden Werktag zum Frühstück in den Vorarlberger Haushalten zu lesen ist, wahrgenommen. BFG-Mitglied Sonja Scholl bedankte sich anschließend mitherzlichen Worten bei Wilfried Übelhör für die verständlich erklärten Informationen undübergab ihm dabei ein Präsent.

von Laurens Kaufmann 26. September 2025
Ein VIP-Abend bei Handball Bregenz für Gildenball-Gewinner Bregenz, 03. Oktober 2025 – Der diesjährige Gildenball der Bregenzer Faschingsgesellschaft hielt auch in diesem Jahr wieder eine besondere Überraschung bereit: Ein VIP-Abend bei Handball Bregenz in der Handballarena mit Eventpate Sportstadtrat Michael Felder . Auf dem Spielfeld fand das zweite Heimspiel des Bregenzer Traditionsvereins gegen Handball Linz statt. Die jüngste Mannschaft Österreichs kämpfte 60 Minuten lang und zeigten einer vollen Halle ihren Sportsgeist. Vor dem Spiel erhielten die glücklichen Gewinner exklusive Einblicke in den Verein, die Spielstrategie und die Handballarena durch Geschäftsführer Björn Tyrner und Trainer Markus Rinnerthaler . Außerdem wurden die Gewinner des Eventpreises von Bregenz Handball im VIP-Bereich kulinarisch empfangen und verwöhnt. So konnte der Abend gemeinsam mit den anderen Handballfans gebührend gefeiert werden und rundete das tolle Event ab.  Die Bregenzer Faschingsgesellschaft freut sich, solche besonderen Erlebnisse im Rahmen des Gildenballs bieten zu können und bedankt sich herzlich bei Bregenz Handball für die großartige Gastfreundschaft.
von Laurens Kaufmann 10. September 2025
Gildenball-Gewinner erlebten spannendes Derby bei den Hard Bulls Auch in diesem Jahr durften sich die Gewinner des Gildenballs über ein ganz besonderes Erlebnis freuen: ein mitreißendes Baseball-Derby zwischen den Hard Bulls und den Dornbirn Indians – live und hautnah im Ballpark am See. Hard Bulls Präsident Andreas Rudigier und Vizepräsident Wilfried Brun begrüßten die Gäste persönlich und sorgten mit einer kurzen Einführung in die Spielregeln für einen gelungenen Einstieg in den Baseball-Nachmittag. Bei strahlendem Sonnenschein, kühlen Getränken und herzhaften Burgern genossen die Gewinner ein spannendes Spiel, das von den begeisterten Zuschauern lautstark begleitet wurde. Ein besonderes Dankeschön richtete Eventpatin BFG Hofrätin Sandra Jäckel im Namen der Bregenzer Faschingsgesellschaft an die Hard Bulls für die freundliche Einladung und die herzliche Gastfreundschaft. Ein rundum gelungener Samstagnachmittag, der sicher noch lange in Erinnerung bleibt!
Weitere Beiträge